Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment

Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik – Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik Workshops zu Stärkung der persönlichen Präsenz und Empowerment Ihnen ist es wichtig eine Stimme zu haben? Sie überlegen Politik mit zu gestalten? […]
Über den Kirchturm geschaut

Über den Kirchturm geschaut Der SPD – OV Kirchmöser/Plaue besichtigte vor wenigen Tagen die St. Katharinenkirche und durfte den Turm dieser Innenstadtkirche besteigen. Nach Bewältigung von 195 Stufen bot sich ein phantastischer Blick über die Stadt Brandenburg an der Havel bis in die Ortsteile und deren Umgebung. Da uns das Wetter gütig war, konnten wir […]
B 102 Ortsumgehung Schmerzke: neuer Bauabschnitt

B 102 Ortsumgehung Schmerzke: neuer Bauabschnitt Der Ausbau der Bundesstraße B 102 zwischen dem Gewerbegebiet Schmerzke bis zum Knotenpunkt der B 102 mit der B 1 wird fortgesetzt. Von Montag, 11.07.2022, bis Mittwoch, 20.07.2022, wird die vorhandeneVerkehrssicherung am Knotenpunkt der B 102 mit der B 1 umgebaut. Im direkten Anschluss gehen im östlichen Bereich des […]
Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“

Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“ Mit der VR-Brille (Virtual-Reality-Brille) aktiv in der Fouqué-Bibliothek Am Freitag, dem 15. Juli 2022 findet ab 15:00 Uhr im Lesehof der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, die lang erwartete Abschlussveranstaltung zum Projekt „UNDINE GOES VR“ statt. Hinter den Projekt-Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Medienpädagogen Christopher Höhn und Julian Netzer liegt […]
Badegewässer in der Stadt Brandenburg: Aktuell sehr gute mikrobiologische Wasserqualität

Badegewässer in der Stadt Brandenburg: Aktuell sehr gute mikrobiologische Wasserqualität Badestrand Massowburg (Archivfoto) Das Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg an der Havel bescheinigt mit der aktuellen Wasserprobe (Probenahme am 27.06.2022) an den 6 Badestellen im Stadtgebiet eine sehr gute mikrobiologische Wasserqualität. Aufgrund von Wind- und Wetterbedingungen kann sich die Situation an den Badestellen schnell ändern, so […]
Saisonstart am Beetzsee – Regattastrecke

Saisonstart am Beetzsee – Regattastrecke „Winterarbeit“ in der Lagerhalle für die Boote und Regattatechnik. Die Startbrücken werden zu Wasser gelassen. Arvid Bayer, Thomas Staritz und Marco Teichmann (v.l.n.r.) bei der Montage einer automatischen Startanlage. Regattastrecke für erste Regatta des Jahres 2022 gut vorbereitet. Weitere Wettkampfhöhepunkte folgen. Nach der Winterpause beginnt demnächst auf der Regattastrecke endlich […]
Amtsblatt Nr. 13 erschienen

Amtsblatt Nr. 13 erschienen Am Freitag, dem 08.04.2022, ist das Amtsblatt Nr. 13/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der Öffentlichen Bekanntmachung des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt über die Tierseuchenallgemeinverfügung der Stadt Brandenburg an der Havel – Aufhebung der Anordnung der risikoorientierten Aufstallung des Hausgeflügels erschienen. Das Amtsblatt ist im Internet unter www.stadt-brandenburg.de/rathaus/amtsblatt einsehbar. […]
OB Steffen Scheller unterstützt Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebundes

Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat einen Aufruf für Frieden und Zusammenhalt veröffentlicht. Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat einen Aufruf für Frieden und Zusammenhalt veröffentlicht. Darin begrüßen und unterstützen Städte, Gemeinden und Ämter im Land Brandenburg die klare Haltung des Deutschen Bundestages. Dieser hatte am 27. Februar 2022 in einer Sondersitzung fraktionsübergreifend die eklatante […]
„Gehen oder Bleiben?“ Start der 32. Brandenburgischen Frauenwochen

„Gehen oder Bleiben?“ – Start der 32. Brandenburgischen Frauenwochen – Fokus auf Lausitz Unter dem Motto „Gehen oder Bleiben?“ werden die 32. Brandenburgischen Frauenwochen am Donnerstag (3. März) in Senftenberg eröffnet. Aufgrund der pandemischen Lage werden die Frauenwochen wie im vergangenen Jahr ganzjährig, bis zum 31. Dezember 2022, stattfinden. Im Laufe des Jahres gibt es […]