Ganz viel Kult(ur) beim 5. Marienberg-Open-Air

Ganz viel Kult(ur) beim 5. Marienberg-Open-Air Noch herrscht Stille auf dem Marienberg. Am 26. August beginnt der Bühnenaufbau für das am 30. August startende 5. Marienberg-Open-Air. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Teil II des Brandenburger Kultursommers startet am 30. August 2024 Der „Kultursommer Brandenburg an der Havel 2024“ hatte mit den Brandenburgischen […]
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Blockhaus, Triglav, Silberschatz – Das Slawische Mittelalter in Brandenburg Di. 10. September 2024

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Blockhaus, Triglav, Silberschatz – Das Slawische Mittelalter in Brandenburg Di. 10. September 2024 Münzschatz von Plänitz – Atelier Thomas Bartel, BLDAM Wir begeben uns in das 7. bis 12. nachchristliche Jahrhundert – einem Zeitraum, welcher in unseren Breiten auch als Slawisches Mittelalter bezeichnet wird.Bis heute haben sich zahlreiche archäologische Spuren […]
Workshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Flintknapping für Anfänger – Einführung in die Kunst der Feuersteinbearbeitung

Workshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Flintknapping für Anfänger – Einführung in die Kunst der Feuersteinbearbeitung Robert Graf, BLDAM als Bildautor Flintknapping für Anfänger – Einführung in die Kunst der Feuersteinbearbeitung 21.09. und 22.09.2024 jeweils von 10-17 Uhr Wagen wir einen Blick in den Werkzeugkoffer unserer eiszeitlichen Vorfahren, begegnen uns beispielsweise Klinge, Bohrer, Kratzer oder Stielspitze. […]
Monatsplan Nachbarschaftstreff August 2024 in der „Stube“

Monatsplan Nachbarschaftstreff August 2024 in der „Stube“ Weitere Nachrichten
Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg

Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg Christoph 35 im Anflug. Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester. Es gibt viele Mitmachaktionen – […]
Der Dom und seine Altäre – Sonderführung durch den Dom und das Dommuseum mit Museumsmitarbeiterin Stefanie Krüger am 04.08.23

Der Dom und seine Altäre – Sonderführung durch den Dom und das Dommuseum mit Museumsmitarbeiterin Stefanie Krüger am 04.08.23 Der Lehniner Altar im Dom St. Peter und Paul – Foto: Dr. Peter-Michael Bauers Am Sonntag, 4. August 2024, findet um 14 Uhr eine Sonderführung durch den Dom St. Peter und Paul und zu den in […]
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten am 06.08.23

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten am 06.08.23 Zeichnung: Flemming Bau, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Gletscher, Brennholz, Mühlenstau – Mensch und Umwelt im Wandel der Zeiten Di. 06. August 2024, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr In dieser Führung begegnen uns mit dem […]
Männer in Frauenkleidern – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje Gerhold – Am Sonntag, 21. Juli 2024

Männer in Frauenkleidern – Sonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin Geertje Gerhold – Am Sonntag, 21. Juli 2024 Kasel ehemals Frauengewand, vermutlich gestiftet von Kurfürstin Katharina von Sachsen, Gemahlin von Kurfürst Friedrich II. von Hohenzollern (ca. 1440). © Domstift Brandenburg Männer in FrauenkleidernSonderführung durch die Ausstellung des Dommuseums mit Textilrestauratorin GeertjeGerhold. Am Sonntag, […]
SPD: Eine historische Ausstellung mit Gegenwartsbezug

SPD: Eine historische Ausstellung mit Gegenwartsbezug Eine historische Ausstellung mit Gegenwartsbezug Am Freitag eröffnete unter großer öffentlicher Anteilnahme die Ausstellung „Ich werde berühmt“ über das Leben und Werk des Künstlers und Architekten Paul Goesch (1885–1940). Ganze zwei Jahre lang hat die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel diese Ausstellung unter […]
Sommerferien 2024: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2024: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 18. Juli 2024, bis Freitag, 30. August 2024, gibt es in der Stadt Brandenburg an der Havel für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, welches von […]