Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen

Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es schon wieder her, dass die ersten Zahnmedizin-Studierenden der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) das Leben und Lernen in Brandenburg an der Havel bereichern. Nun bekommt die erste Kohorte Verstärkung. Abermals haben […]

Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten

Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt meist eine größere Menge natürlicher Abfälle wie Laub, Astwerk und Gras an. Hier weisen die zuständigen Bundes-, Landes- und örtlichen Ordnungsbehörden noch einmal eindringlich auf folgende geltende Bestimmungen hinsichtlich des […]

„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse

„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils Görden zu einer Bürgerversammlung in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule. Der Termin wurde im Vorfeld auch mit dem Seniorenbeirat der Stadt verabredet. […]

Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen

Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Das Industriemuseum in der August-Sonntag-Straße 5 wird am 1. April 2025 wiedereröffnet. „Wir starten erst einmal mit dem ganz normalen Museumsangebot, öffnen dienstags bis freitags von 09:00 bis […]

„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt

„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel Die nächste Station im Rahmen der Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ist die Nicolaischule. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. April 2025, 18:00 Uhr in der dortigen Aula statt. Eingeladen sind […]

Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025

Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine Kleidertauschbörse statt. Die Veranstaltung im Multifunktionsraum (R 24) im Erdgeschoss dauert von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. „Jede Person kann maximal fünf Kleidungsstücke zum Tauschen mitbringen,“ erläutert Bürgerhaus-Koordinator Tino Haberecht. […]

Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr

Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer und Fußgänger. Instandsetzung des Bahnüberganges Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Die angekündigten Bauarbeiten am Bahnübergang Wust sind wie geplant am Montagabend begonnen worden. Auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes und […]

Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“

Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. © MIK Brandenburg Im Rahmen der Konferenz mit Landräten und Oberbürgermeistern haben sich Ministerpräsident Dietmar Woidke und Innenministerin Katrin Lange mehrheitlich auf eine gemeinsame Erklärung zum Thema „Migration und Integration“ verständigt. […]

Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel

Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung des Behindertenbeirats der Stadt Brandenburg an der Havel statt. Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm an dem Treffen teil, um sich über bestehende Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderung zu informieren […]

Verkehrsbetriebe testen die neuen Škoda-Straßenbahnen

Verkehrsbetriebe testen die neuen Škoda-Straßenbahnen Škoda-Straßenbahn auf nächtlicher Testfahrt an der Jahrtausendbrücke. Die Zulassung ist aufwendig und mit kleineren Baustellen verbunden Wer dieser Tage zu später Abendstunde auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, kann Zeuge besonderer Straßenbahn-Schauspiele werden. Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) bringen auf ihrem insgesamt 39 Kilometer langen Streckennetz […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner