Grundsteinlegung für Verbindungsbau auf Schulcampus Lehnin

Grundsteinlegung für Verbindungsbau auf Schulcampus Lehnin GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Schulleiter Dr. Dirk Lenius, Bürgermeister Uwe Brückner, der Sachgebietsleiter Hochbau, Dirk Zöllner, die Vorsitzenden der Gemeindevertretung sowie der Fachausschüsse haben heute den Grundstein für den 18,2 Mio. € teuren Verbindungsbau vollzogen, der zwischen dem Grund- und Gesamtschulgebäude entstehen soll. In der Zeitkapsel, die verbaut wurde, befinden […]

Standesamt vom 10.06. bis 14.06.24 geschlossen

Standesamt vom 10.06. bis 14.06.24 geschlossen ©Stadt Brandenburg an der Havel Das Standesamt ist in der Woche vom 10. bis zum 14. Juni 2024 geschlossen. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten

700 Jahre Wust: Episode aus der Ortschronik diente als Roman- und Filmvorlage

700 Jahre Wust: Episode aus der Ortschronik diente als Roman- und Filmvorlage Szene aus dem Film „Grenadier Wordelmann“ mit Franziska Troegner, Herbert Köfer und Peter Reusse (v.l.n.r.) Quelle: Christine Nerlich; „FF dabei“, Nummer 44/1980, Seite 17 Der Ortsteil Wust feiert vom 23. bis zum 25. August seinen 700. Geburtstag und gewährt von Zeit zu Zeit […]

ICF-Präsident dankt Stadt und Regattateam für eine tolle Organisation des Kanumarathon-Weltcups

ICF-Präsident dankt Stadt und Regattateam für eine tolle Organisation des Kanumarathon-Weltcups Spannende Wettkämpfe lieferten sich die Athleten am Wochenende auf dem Beetzsee. © Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. Am vergangenen Wochenende war die Regattastrecke Beetzsee wieder Austragungsort eines internationalen Sportwettkampfs. Sehr beeindruckt und dankbar zeigte sich der Präsident des Internationalen Kanu-Verbandes (ICF), Thomas Konietzko, von der […]

Schwimmen lernen im Marienbad

Schwimmen lernen im Marienbad ©Marienbad Brandenburg Das Marienbad bietet in den Sommerferien zwei Kinderschwimmkurse an. Ab dem 28. Juli 2024 beginnen im Marienbad zwei neue Schwimmkurse für Kinder. Interessenten können über die Webseite des Marienbades das Anmeldeformular herunterladen und dieses dann ausgefüllt an die Teamleiterin Frau Grosser senden. Diese wird sich dann zeitnah telefonisch melden. […]

Aktualisierung: Europa- und Kommunalwahl 2024 – Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch

Aktualisierung: Europa- und Kommunalwahl 2024 – Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch ©Stadt Brandenburg an der Havel Organisatorische Hinweise: Wie wird gewählt? Wo und wann gibt es Ergebnisse? Am Sonntag, den 9. Juni 2024, geben die Brandenburgerinnen und Brandenburger nicht nur Ihre Stimme bei der Europawahl ab, sondern es werden auch eine neue Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte […]

Vom 21. bis zum 23. Juni 2024 feiern wir das 59. Havelfest! – Mit Bosse und Juli, mit BB Radio und dem Regattateam sowie mit vielen Schaustellern, Drachenbooten und mit dem ersten „Roland-Stechen“

Vom 21. bis zum 23. Juni 2024 feiern wir das 59. Havelfest! – Mit Bosse und Juli, mit BB Radio und dem Regattateam sowie mit vielen Schaustellern, Drachenbooten und mit dem ersten „Roland-Stechen“ Mittwoch fand im Rathaus die Pressekonferenz zum 59. Havelfest statt. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Wie jedes Jahr am […]

Leserbrief „Wir gewinnen mit Europa“ – Andreas Erlecke

Leserbrief „Wir gewinnen mit Europa“ – Andreas Erlecke pixabay Wir gewinnen mit Europa. Europa wird viel kritisiert. Mansches mal zu Recht, Fakt ist aber, dass wir einen großen Teil unseres Wohlstandes, Europa zu verdanken haben. Unsere Wirtschaft macht mit den  Märkten der 26 anderen EU-Mitglieder mehr Geschäfte als mit den Märkten aller anderen knapp 200 […]

Parkverbot in der Gördenallee ab 11.06.24

Parkverbot in der Gördenallee ab 11.06.24 pixabay Aus gegebenen Anlass wird das Parken halb auf dem Radweg in der Gördenallee hinter dem Bahnübergang Richtung Quenzweg nicht mehr gestattet. Die Beschilderung, die das bisherige Parken so anordnet, wird am Dienstag den 11. Juni 2024 entfernt und durch ein Parkverbot auf der gesamten Länge bis zur Einmündung […]

Bundespreis „Blauer Kompass“: Hitze-Helfer-Projekt in der Havelstadt als hervorragendes Beispiel für Klimaanpassung nominiert – bis 18. Juni fürs Lieblingsprojekt abstimmen!

Bundespreis „Blauer Kompass“: Hitze-Helfer-Projekt in der Havelstadt als hervorragendes Beispiel für Klimaanpassung nominiert – bis 18. Juni fürs Lieblingsprojekt abstimmen! In zwei Brandenburger Stadtteilen sollen Hitzehelferinnen und -helfer ausgebildet werden. Quelle: Laura Kießling Das Projekt „Hitze-Helfer*innen im Wohnquartier“ ist für den Bundespreis „Blauer Kompass“ nominiert und konkurriert ab sofort um den Community-Preis, der auch mit […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner