Warum der neue Kunstrasenplatz auf den Quenz kommt

Warum der neue Kunstrasenplatz auf den Quenz kommt Oberbürgermeister Steffen Scheller ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt „Ein kommunaler Sportplatz wäre mit den Goldenen-Plan-Mitteln nicht förderfähig.“ Ein offener Brief, unterzeichnet von einigen Brandenburger Sportvereinen, macht in Brandenburg an der Havel die Runde. Darin heißt es, dass die meisten der gut 2.200 organisierten Fußballer […]

Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 10. bis 21.06. 24 geschlossen

Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 10. bis 21.06. 24 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser bleibt vom 10. bis zum 21. Juni 2024 geschlossen. Bereits beantragte Dokumente können am Nicolaiplatz 30 abgeholt werden. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten

Fünfter bundesweiter Digitaltag – Wir sind dabei!

Fünfter bundesweiter Digitaltag – Wir sind dabei! VHS Online-Dienste – Der schnelle Weg zu einer modernen Verwaltung Die Stadt Brandenburg modernisiert und digitalisiert im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) fortlaufend ihre Leistungen, Prozesse und Infrastrukturen und erweitert kontinuierlich das Angebot an Online-Diensten. Das übergeordnete Ziel ist eine sichere, schnelle und nutzerfreundliche Interaktion zwischen Bürgerinnen und Bürgern […]

Stadt lässt Immenweg und Göttiner Steig instandsetzen

Stadt lässt Immenweg und Göttiner Steig instandsetzen Aus Göttin kommend, gibt es eindeutige Hinweise auf den schlechten Zustand gen Neumanns Vorwerk. Durch das Tiefbauamt der Stadt Brandenburg an der Havel wird die Instandsetzung der Fahrbahnoberflächen des Immenwegs sowie im Göttiner Steig vorbereitet. Während der Immenweg schon einige Jahre auf der Agenda steht, hat dem Göttiner […]

In Gollwitz funktioniert Demokratie. CDU und SPD – ein gemeinsamer Prospekt zur Ortsbeiratswahl

In Gollwitz funktioniert Demokratie. CDU und SPD – ein gemeinsamer Prospekt zur Ortsbeiratswahl In Gollwitz haben CDU und SPD zur Ortsbeiratswahl einen gemeinsamer Prospekt erstellt. Dies ist die Konsequenz von fünf jahren gemeinsamer und erfolgreicher Arbeit der Ortsbeiräte Nicole Näther (SPD) und Andreas Erlecke (CDU) für den Ortsteil. Unsere Zusammenarbeit hat Gollwitz bewegt: Näther und […]

Verabschiedung von Fred Litwinski – Ein Leben im Dienst der Kirchenmusik

Verabschiedung von Fred Litwinski – Ein Leben im Dienst der Kirchenmusik Fred Litwinski (li) mit Sohn Karl, der ihm assistierte Quelle: Beate Lindauer | EKMB Verabschiedung von Fred Litwinski – Ein Leben im Dienst der Kirchenmusik Mit einem musikalischen Festgottesdienst wurde Kirchenmusikdirektor Fred Litwinski am vergangenen Sonntag offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. An der […]

Geschenke zum Kindertag im Quartier Hohenstücken

Geschenke zum Kindertag im Quartier Hohenstücken Mit hunderten kleinen Geschenkehäuschen des Kooperationspartners WBG fuhren der Quartiersmanager Tino Haberecht der BAS GmbH und sein Mitarbeitender Christopher Schuh durch das Quartier Hohenstücken. Anlässlich des Kindertages machten sie Halt an fünf Kindertagesstätten vor Ort und beschenkten die Kitakinder. So freute sich unter anderem die Kita Keks und Krümel […]

Aufruf für Vorschläge für die Verleihung des Frauenpreises 2025

Aufruf für Vorschläge für die Verleihung des Frauenpreises 2025 Ab sofort können Vorschläge für die Verleihung des Frauenpreises 2025 gemacht werden. Grafik: Stadtverwaltung Die Nominierungsphase für den Frauenpreis 2025 ist offiziell eröffnet. Mit der Verleihung des Frauenpreises möchten wir eine Frau würdigen, die durch ihr herausragendes Engagement zur Stärkung von Frauenrechten beigetragen hat, Maßnahmen oder […]

Fördermittelscheck für Neubau des Trechwitzer Feuerwehrgerätehauses

Fördermittelscheck für Neubau des Trechwitzer Feuerwehrgerätehauses Innenstaatssekretär Dr. Markus Grünewald übergab am Freitag feierlich den Fördermittelbescheid für den Neubau des Trechwitzer Feuerwehrgerätehauses an Bürgermeister Uwe Brückner, Ortsvorsteher Wolfgang Koßmehl und Ortswehrführer Marcel Wenglorz. Die Baukosten für das Objekt in der Neusiedlerstraße 6 belaufen sich auf etwa 1,1 Millionen Euro – eine Summe, die um ca. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner