Straßenausbau im Buchenweg ab 26. März 2025

Straßenausbau im Buchenweg ab 26. März 2025 Der Buchenweg bekommt einen neuen, sechs Meter breiten Asphaltaufbau. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Im Auftrag der Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel (BRAWAG GmbH) erfolgt im Zusammenhang mit dem Neubau der Abwasserleitung und -anschlüsse nun der Straßenausbau im Buchenweg. Die Arbeiten erstrecken […]
Dein Sommer. Dein Abendteuer. Dein Sommercamp beim SSB

Dein Sommer. Dein Abendteuer. Dein Sommercamp beim SSB Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Der Sommer rückt immer näher & somit auch das jährliche Sommercamp desStadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. In der Zeit vom 01.09.-05.09.2025wollen wir zusammen mit dir eine sportliche, abenteuerreiche Zeit erleben. Wir ladendich herzlich ein an unserem Camp in der letzten […]
„50plus und depressiv?“ – Hilfsangebot für Krisen in der 2. Lebenshälfte von der Asklepios Fachklinik Brandenburg

„50plus und depressiv?“ – Hilfsangebot für Krisen in der 2. Lebenshälfte von der Asklepios Fachklinik Brandenburg Bildquelle „Envato Elements“ 50plus und depressiv?• Asklepios Fachklinikum Brandenburg bietet Hilfe für Lebenskrisen in der zweitenLebenshälfte• Neues Angebot für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen ab dem 50. Lebensjahr Als größtes psychiatrisch-neurologisches Fachkrankenhaus des Landes Brandenburg bietet das Asklepios Fachklinikum Brandenburg […]
Die besten Autoren des 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen sind ausgezeichnet

Die besten Autoren des 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen sind ausgezeichnet Die große Schlussszene des 1. Finales im 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen. Das große Haus des Brandenburger Theaters war prächtig gefüllt, als am Sonntag um 11:00 Uhr das erste Finale in dem von der Stadt Brandenburg an der Havel und der Fouqué-Bibliothek veranstalteten 21. […]
Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote

Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote © Stadt Brandenburg an der Havel Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erweitert die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ihr Online-Portfolio und eröffnet Antragstellern die Möglichkeit, Anträge zukünftig auch online zu stellen. Ab 1. April 2025 können die Anträge auf: den Ersterwerb einer Fahrerlaubnis, begleitetes Fahren ab 17 Jahren, die […]
Kinderstube Natur – Jungtier gesichtet – Was nun?

Kinderstube Natur – Jungtier gesichtet – Was nun? © Untere Jagdbehörde, Stadt Brandenburg an der Havel Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit der Wildtiere in Wald, Wiesen oder Feldern und auch in der Stadt beginnt allmählich. Einzelne Bäume oder auch Parkanlagen in der Havelstadt bilden keine Ausnahme, sie sind Lebensraum. Im Frühling erblickt vielerorts der Wildtiernachwuchs […]
„OB vor Ort“: In Schmerzke gab es viel Gesprächsstoff

„OB vor Ort“: In Schmerzke gab es viel Gesprächsstoff Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort in Schmerzke. Zu einem so langen wie informativen Gesprächsabend hat sich die „OB vor Ort“-Veranstaltung im Bürgerhaus Schmerzke entwickelt. Bereits eine Stunde zuvor war der Saal gut gefüllt, weil das Tiefbauamt gemeinsam mit Planern und bauausführender Firma – moderiert von Ortsvorsteher […]
Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax

Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax Abschlussfoto mit allen teilnehmenden Teams und der Jury beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2025. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Technologie.Transfer.Tag. stellte die Technische Hochschule Brandenburg aktuelle Forschungsschwerpunkte vor und prämierte beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis neue Projektideen. Wie praxisnah und interdisziplinär Lehre und Forschung […]
„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung

„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung Das Buch „Optik und ihre Phänomene“ von Prof. Dr. Michael Vollmer steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung. Foto: THB © Norman Giese „Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer […]
Ab September`25 wieder freie Plätze in der Kindertagespflege „Zwergenstübchen“ in Butterlake

Ab September`25 wieder freie Plätze in der Kindertagespflege „Zwergenstübchen“ in Butterlake PR-Artikel Die erste Gruppe von 5 Kindern ist auf dem Weg, das “Nest” zu verlassen und bereitet sichmomentan auf das Abenteuer Kindergarten vor.Das bedeutet für die Erzieherin und Tagesmutter Manja Bauer, sich langsam wieder aufneue kleine Weltentdecker einzulassen. Kindern ab dem 1. Lebensjahr, aber […]