Freier Eintritt ins Marienbad! Gemeinsame Aktion von Stadtwerken Brandenburg und Marienbad zur StWB TEAM-Staffel

Freier Eintritt ins Marienbad! Gemeinsame Aktion von Stadtwerken Brandenburg und Marienbad zur StWB TEAM-Staffel StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Für alle Kids, die am Bambini-Lauf zur StWB Team-Staffel am 23. Mai 2024 mitlaufen, gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung. Alle Bambini bekommen nicht nur eine Urkunde, sondern […]
Regenbogenflagge am Altstädtischen Rathaus

Regenbogenflagge am Altstädtischen Rathaus Auch 2024 flattert die Regenbogenfahne am 17. Mai vor dem Rathaus im Wind. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Basierend auf dem Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 17. Mai 1990, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen, wird weltweit seit 2005 daran mit einem Aktionstag erinnert, um auf […]
Drei junge Winterlinden für den Gotthardtkirchplatz

Drei junge Winterlinden für den Gotthardtkirchplatz Packen bei der Baumpflanzaktion auf dem Gotthardtkirchplatz an (v.l.): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Dr. med. Birgit Didczuneit-Sandhop, Dr. Dietlind Tiemann und Ralf Dieckmann. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Bevor das warme, trockene Frühsommerwetter Nachpflanzungen unmöglich macht, wurde auf dem Gotthardtkirchplatz für frisches Grün gesorgt. Auf dem kleinen […]
Jugendliche wünschen sich schöne Treffpunkte – Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister

Jugendliche wünschen sich schöne Treffpunkte – Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister Oberbürgermeister Steffen Scheller inmitten der Jugendlichen. Die dritte „Kinder- und Jugendsprechstunde“ von Oberbürgermeister Steffen Scheller lockte erneut ein Dutzend junge Brandenburgerinnen und Brandenburger ins Rathaus und entwickelte sich wieder zu einer lockeren und informativen Gesprächsrunde. Für die so nette wie souveräne Moderation […]
Tanzglockenspiel am Trauerberg ist wieder repariert

Tanzglockenspiel am Trauerberg ist wieder repariert Das Tanzglockenspiel, ein mit den Füßen bespielbares Musikinstrument, ist wieder repariert. ©Stadt Brandenburg an der Havel Der Spielplatz am Trauerberg ist ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Um generell die Attraktivität der Spielplätze zu erhalten und zu verbessern, ist die Stadt stets bemüht defekte Spielgeräte wiederherzustellen. So konnte […]
Forderungen der Stadt nach zügigem Weiterbau an der Brücke über die Bahngleise beim Ortsteil Wust

Forderungen der Stadt nach zügigem Weiterbau an der Brücke über die Bahngleise beim Ortsteil Wust Bahnüberführung Wust – die Brücke steht, der Stau bleibt. ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Erklärung des Landesbetriebs Straßenwesen zum Plan- und Ausschreibungsverfahren Die Video-Konferenz, die Oberbürgermeister Steffen Scheller nach der erneuten Sperr-Ankündigung für die Potsdamer Straße mit […]
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Standesamtes

Eingeschränkte Öffnungszeiten des Standesamtes Das Standesamt ist am Dienstag, 21.05.2024, und am Dienstag, 28.05.2024, nur in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie am Donnerstag, 23.05.2024 und am Donnerstag, 30.05.2024, nur in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Informationen zum Grundstücksmarkt in Brandenburg Havel 2023

Informationen zum Grundstücksmarkt in Brandenburg Havel 2023 Grafik 1: Umsatzentwicklung von 2013 bis 2023 Der Grundstücksmarktbericht 2023 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme des Immobilienmarktes 2023 wieder. So werden Umsatzzahlen, Preise für Immobilien aller Art, Preisentwicklungen, Marktanpassungsfaktoren, Vergleichsfaktoren, Liegenschaftszinssätze unter anderem übersichtlich und anschaulich dargestellt. Auch Eckdaten zur Bevölkerung, Wirtschaft, […]
Bebauungsplans „Packhof“: Aktuelle Informationen jetzt abrufbar

Bebauungsplans „Packhof“: Aktuelle Informationen jetzt abrufbar Bebauungsplan Packhof (Stand:2. November 2023). © GeoBasis-DE/LGB dl-de/by-2-0 Das Protokoll, die Präsentation sowie die ausgestellten Pläne anlässlich der Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Packhof können ab sofort auf der Internetseite der Stadt zum Thema Bürgerbeteiligung – Packhof heruntergeladen werden. Der interessierten Öffentlichkeit wurden in der Bürgerversammlung am 25. April 2024 die […]
Kindern Lust aufs Lesen machen – Förderverein der Fouqué Bibliothek sammelt Spenden für 300 Kinderbücher

Kindern Lust aufs Lesen machen – Förderverein der Fouqué Bibliothek sammelt Spenden für 300 Kinderbücher Kinder beim lesen und spielen in der Fouqué-Bibliothek ©Stadt Brandenburg an der Havel / Fouqué-Bibliothek Förderverein der Fouqué Bibliothek sammelt Spenden für 300 Kinderbücher Diesen Sommer starten die Brandenburger Bibliotheken ein besonderes Ferienprojekt für Grundschulkinder aus dem ganzen Land Brandenburg […]