Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote

Fahrerlaubnisbehörde erweitert Online-Angebote © Stadt Brandenburg an der Havel Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erweitert die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ihr Online-Portfolio und eröffnet Antragstellern die Möglichkeit, Anträge zukünftig auch online zu stellen. Ab 1. April 2025 können die Anträge auf: den Ersterwerb einer Fahrerlaubnis, begleitetes Fahren ab 17 Jahren, die […]
Kinderstube Natur – Jungtier gesichtet – Was nun?

Kinderstube Natur – Jungtier gesichtet – Was nun? © Untere Jagdbehörde, Stadt Brandenburg an der Havel Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit der Wildtiere in Wald, Wiesen oder Feldern und auch in der Stadt beginnt allmählich. Einzelne Bäume oder auch Parkanlagen in der Havelstadt bilden keine Ausnahme, sie sind Lebensraum. Im Frühling erblickt vielerorts der Wildtiernachwuchs […]
„OB vor Ort“: In Schmerzke gab es viel Gesprächsstoff

„OB vor Ort“: In Schmerzke gab es viel Gesprächsstoff Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort in Schmerzke. Zu einem so langen wie informativen Gesprächsabend hat sich die „OB vor Ort“-Veranstaltung im Bürgerhaus Schmerzke entwickelt. Bereits eine Stunde zuvor war der Saal gut gefüllt, weil das Tiefbauamt gemeinsam mit Planern und bauausführender Firma – moderiert von Ortsvorsteher […]
Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax

Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax Abschlussfoto mit allen teilnehmenden Teams und der Jury beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2025. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Technologie.Transfer.Tag. stellte die Technische Hochschule Brandenburg aktuelle Forschungsschwerpunkte vor und prämierte beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis neue Projektideen. Wie praxisnah und interdisziplinär Lehre und Forschung […]
„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung

„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung Das Buch „Optik und ihre Phänomene“ von Prof. Dr. Michael Vollmer steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung. Foto: THB © Norman Giese „Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer […]
Ab September`25 wieder freie Plätze in der Kindertagespflege „Zwergenstübchen“ in Butterlake

Ab September`25 wieder freie Plätze in der Kindertagespflege „Zwergenstübchen“ in Butterlake PR-Artikel Die erste Gruppe von 5 Kindern ist auf dem Weg, das “Nest” zu verlassen und bereitet sichmomentan auf das Abenteuer Kindergarten vor.Das bedeutet für die Erzieherin und Tagesmutter Manja Bauer, sich langsam wieder aufneue kleine Weltentdecker einzulassen. Kindern ab dem 1. Lebensjahr, aber […]
BSG Stahl Brandenburg veranstaltet Heimspiel-Flohmarkt am 5. April 2025

BSG Stahl Brandenburg veranstaltet Heimspiel-Flohmarkt am 5. April 2025 Die BSG Stahl Brandenburg lädt am 5. April 2025zum Heimspiel-Flohmarkt auf das Vereinsgelände in der Thüringer Straße 251,14770 Brandenburg ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben Besucher dieGelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu handeln und besondereFundstücke zu entdecken. Der Flohmarkt ist öffentlich und kostenfrei. Eine […]
Vollsperrung der Altstädtischen Kleinen Heidestraße am 24.03.25

Vollsperrung der Altstädtischen Kleinen Heidestraße am 24.03.25 Am Montag, den 24.03.2025 werden in der Altstädtischen Großen Heidestraße Kanalbefahrungen durchgeführt. Für die Durchführung dieser Arbeiten muss die Straße voll gesperrt und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben werden. Da das Fahrzeug auf der Straße steht, ist eine Durchfahrt nicht mehr möglich. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit. Die aufgestellten Haltverbote […]
Aktualisierung: Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt

Aktualisierung: Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt, Archiv Fußgänger, Radfahrer und Linienbusverkehr können den Bahnübergang in der Zeit von 6 bis 21 Uhr über ein Provisorium nutzen Auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes müssen im Auftrag der Deutschen […]
Neuer Online-Mietspiegelrechner der Stadt Brandenburg an der Havel geht an den Start

Neuer Online-Mietspiegelrechner der Stadt Brandenburg an der Havel geht an den Start pixabay Ab sofort bietet die Stadt Brandenburg an der Havel auf ihrer Homepage einen neuen digitalen Service für Mieter und Vermieter: den Online-Mietspiegelrechner. Mit ihm können Nutzerinnen und Nutzer bequem die ortsübliche Vergleichsmiete für ihre Wohnung berechnen. Um die ortsübliche Vergleichsmiete zu berechnen, […]