SPD: Bauchschmerzenbrücke wird wieder schick!

SPD: Bauchschmerzenbrücke wird wieder schick! Im Rahmen unserer Bürgersprechstunde besuchte uns eine Bürgerin und berichtete über den Zustand der Gottfried- Krüger- Brücke, besser bekannt als Bauchschmerzenbrücke. „Der offenkundig schlechte Zustand und das äußere Erscheinungsbild dieser Brücke machte der Brandenburgerin Sorgen, denn schließlich ist diese besondere und markante Brücke allen Brandenburgern bekannt und ein Markenzeichen“ berichtet […]

SPD: Regelmäßigkeit gefragt – Reinigung am Strand des Wendseeufers in Plaue

SPD: Regelmäßigkeit gefragt – Reinigung am Strand des Wendseeufers in Plaue SPD „Nicht zum ersten Mal trafen wir uns am Strand des Wendseeufers in Plaue, diesmaljedoch in Begleitung der Volleyballer und Volleyballerinnen des VV Märkischer AdlerKirchmöser“ berichtet Lydia Jordan, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Kirchmöser/ Plaue, “Gemeinsam reinigten wir den Strand und speziell das Volleyballfeld, damit […]

CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr

CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr Die Bevölkerung in Brandenburg an der Havel wird älter. Schon heute sind deutlich mehr als ein Drittel der Einwohner über 60 Jahre alt.Die Senioren Union der CDU engagiert sich für die Generation 60plus und vertritt die Interessen der Älteren in unserer Stadt.Dabei setzen wir auf Gerechtigkeit zwischen den […]

Fünfte Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29.05.24

Fünfte Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29.05.24 ©Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10). Die ausführliche Tagesordnung ist im aktuellen Amtsblatt Nummer 11 […]

SPD Bürgersprechstunde

SPD Bürgersprechstunde Am 27.05.2024 um 17.00 Uhr findet unsere nächste Bürgersprechstunde im Jahr 2024in der Geschäftsstelle der SPD Stadt Brandenburg an der Havel in der Bäckerstraße 39 statt. Für Anliegen und Fragen stehen Ihnen der Stadtverordnete Hanswalter Wernerund der Sachkundige Einwohner Paul Wenzel zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Nachrichten

CDU: Brückenneubau in Wust – Vorfahrt für die Bürger und die Brandenburger Unternehmen

CDU: Brückenneubau in Wust – Vorfahrt für die Bürger und die Brandenburger Unternehmen CDU-Kreisverband Brandenburg an der Havel Der CDU-Landtagskandidat für Brandenburg an der Havel, Dierk Lause, hat die Forderungen der Stadt nach einem zügigen Weiterbau der Brücke in Wust begrüßt. „Planverfahren in Deutschland sind viel zu lang und zu komplex. Es kann doch nicht […]

SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf

SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf SPD Vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Augenklinik in der Platanenallee veranstaltete der SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue am Sonnabend eines seiner traditionellen Familienfeste. „Natürlich ist das Teil unseres Wahlkampfes“, gibt Lydia Jordan, die Vorsitzende des Ortsvereins, zu. „Aber wir machen solche Veranstaltungen auch, wenn keine Wahlen anstehen!“ Jordan erinnert an das Lokfest in […]

SPD: An der Alten Augenklinik in Kirchmöser wird am 18.05.24 gefeiert

SPD: An der Alten Augenklinik in Kirchmöser wird am 18.05.24 gefeiert Zu einem bunten Familienfest am 18. Mai 2024 lädt der SPD Ortsverein Kirchmöser / Plaue ein. Von 14 bis 20 Uhr wird ein Nachmittag mit Attraktionen, Musik und Humor für Jung und Alt auf dem Platz vor der Alten Augenklinik in Kirchmöser auf die […]

Bezahlkarte für Asylsuchende wird eingeführt: Woidke unterzeichnet Absichtserklärung mit Kommunen

Bezahlkarte für Asylsuchende wird eingeführt: Woidke unterzeichnet Absichtserklärung mit Kommunen pixabay Wir veröffentlichen hier die Pressemitteilung der Staatskanzlei Brandenburg zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung. In Brandenburgs Landkreisen und kreisfreien Städten wird die Bezahlkarte für Asylsuchende eingeführt. Auf die konkreten Eckpunkte zur Einführung hat sich das Land mit den Landkreisen und kreisfreien Städten verständigt. Die Eckpunkte […]