Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax

Forschungsprojekte und neue Innovationen auf der Bühne des Audimax Abschlussfoto mit allen teilnehmenden Teams und der Jury beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2025. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Technologie.Transfer.Tag. stellte die Technische Hochschule Brandenburg aktuelle Forschungsschwerpunkte vor und prämierte beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis neue Projektideen. Wie praxisnah und interdisziplinär Lehre und Forschung […]
„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung

„Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer veröffentlicht neues Buch – es steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung Das Buch „Optik und ihre Phänomene“ von Prof. Dr. Michael Vollmer steht zur Nutzung auch in der Hochschulbibliothek der THB zur Verfügung. Foto: THB © Norman Giese „Optik und ihre Phänomene“: Prof. Vollmer […]
Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie

Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie VDA-Präsidentin Hildegard Müller und Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt im Austausch zur Zukunft des Automobilstandortes. Online zugeschaltet sind Mitglieder der Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“. Quelle: LHS Das Bündnis aus 24 Automobilstädten „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ und der Verband der Automobilindustrie (VDA) […]
Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg

Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg Durch die Rahmenvereinbarung mit fobizz haben Lehrende und Studierende an zehn brandenburgischen Hochschulen Zugang zu verschiedenen KI-Tools. Foto: THB © Norman Giese Die brandenburgischen Hochschulen treiben die Digitalisierung der Lehre voran: Eine Rahmenvereinbarung sichert ihnen vier Jahre lang […]
„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 18. bis 20.03.25

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 18. bis 20.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 18. – 20. März 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. […]
Junge Talente begeistern mit Innovationen in Brandenburg-West

Junge Talente begeistern mit Innovationen in Brandenburg-West ZF-Azubis bauten eine Vorrichtung zum Einpressen von Radialwellendichtringen und Verschlussdeckeln. Unter der Patenschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG und der ZF Getriebe Brandenburg GmbH fand am Donnerstag der Regionalwettbewerb Brandenburg-West von „Jugend forscht“ im Technologie- und Gründerzentrum statt. 58 Nachwuchsforscherinnen und -forscher präsentierten mit beeindruckender Begeisterung ihre Projekte in […]
Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.

Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen. Auf der Bühne des Audimax geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der THB beim Technologie.Transfer.Tag. Einblicke in ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte und Projekte. Foto: THB © Oliver Karaschewski Spannende Einblicke in innovative Projekte […]
Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe

Gründungsförderung an der THB deutschlandweit in der Spitzengruppe An der THB organisiert der Gründungscampus regelmäßig Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer, zum Beispiel Netzwerkevents wie „Gründungscampus Connect“ im Herbst 2024. Foto: THB © Oliver Karaschewski Beim Gründungsradar 2025 belegt die Technische Hochschule Brandenburg den vierten Platz bei den kleinen Hochschulen. Mit dem vierten Rang im […]
Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft

Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft Frederik Schneider, Stellvertender Geschäftsführer BFW Landesverband Berlin/Brandenburg (c) BFW Landesverband Berlin/Brandenburg Der BFW Landesverband begrüßt die Verlängerung der Wohnraumförderung in Brandenburg – ein wichtiger Schritt für Mieter, Bauherren und die Wirtschaft Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg […]
Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister

Wirtschaftsjunioren treffen den Oberbürgermeister Wirtschaftsjunior Sascha Bertz arbeitete sich mit Oberbürgermeister Steffen Scheller durch die WJ-Wunschthemen. Allmählich kann von einer Tradition gesprochen werden: Zum vierten Mal nahm sich Oberbürgermeister Steffen Scheller alsbald nach dem Neujahrsempfang Zeit für ein „Jahrestreffen“ mit den engagierten Wirtschaftsjunioren Brandenburg (www.wj-brandenburg.de). Zum Vorjahrestreffen hatte er seinen Mitgliedsantrag als Fördermitglied auf den […]