Existenzgründerkurs im TGZ

Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig vorzubereiten, zu planen und in die Praxis umzusetzen. Den zukünftigen Unternehmern/innen entstehen dabei keine […]
Circa 210 Zuhörerinnen und Zuhörer besuchten die Fachmesse zum Thema Quantentechnologie an der TH Brandenburg

Circa 210 Zuhörerinnen und Zuhörer besuchten die Fachmesse zum Thema Quantentechnologie an der TH Brandenburg Das 15. Security Forum an der Technischen Hochschule Brandenburg hatte das Thema Quanten, Qubits und Security. Bildquelle: THB/Oliver Karaschewski Quanten und Qubits versus Datensicherheit Circa 210 Zuhörerinnen und Zuhörer besuchten die Fachmesse zum Thema Quantentechnologie an der TH Brandenburg. Sicherheit […]
THB Brandenburg – Jetzt bei Unternehmen für ein duales Studium bewerben

THB Brandenburg – Jetzt bei Unternehmen für ein duales Studium bewerben Ein duales Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg verbindet das wissenschaftliche Hochschulstudium mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen. Die Bewerbung an das Wunschunternehmen sollte bereits jetzt geschrieben werden. Bildquelle: THB/Nadja Liesegang, Oliver Karaschewski Für das duale Studienangebot an der Technischen Hochschule Brandenburg wird ein Arbeitsvertrag […]
Jetzt bewerben: Die Technische Hochschule Brandenburg sucht nach Innovationen und cleveren Ideen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis

Jetzt bewerben: Die Technische Hochschule Brandenburg sucht nach Innovationen und cleveren Ideen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis Bildquelle: THB/Oliver Kraschewski Kluge Ideen und Lösungsansätze zahlen sich aus Die Technische Hochschule Brandenburg sucht nach Innovationen und cleveren Ideen für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis. Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. „Wir hoffen, dass möglichst viele kluge Köpfe […]
Fachtag zum Thema Fachkräfteeinwanderung

Fachtag zum Thema Fachkräfteeinwanderung Fachthementag zu Schwerpunkten der Fachkräfteeinwanderung, Foto: © DAREconsulting GmbH Möglichkeiten & Herausforderungen mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem beschleunigten Verfahren Das IQ – Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Süd & Ost, die Wirtschaftsregion Westbrandenburg und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH laden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Personalverantwortliche zum Fachthementag am Dienstag, dem 8. […]
Internationalisierung an der THB wird vorangetrieben- Kenianische Delegation in Brandenburg an der Havel begrüßt

Internationalisierung an der THB wird vorangetrieben- Kenianische Delegation in Brandenburg an der Havel begrüßt THB©Moritz Jacobi Mit dem DAAD-Förderprojekt „Inter³DNA“ treibt die Technische Hochschule Brandenburg ihre Internationalisierung weiter voran. Interdisziplinär, international, interaktiv: Unter dem Schlagwort Inter³DNA etabliert und vertieft die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ihre Partnerschaften mit Hochschulen unter anderem in Jordanien, Spanien und […]
„Offene Unternehmensbesuche 2022“ am 15. Oktober 2022

„Offene Unternehmensbesuche 2022“ am 15. Oktober 2022 Noch bis zum 12. Oktober 2022 anmelden Du willst im Zug mal in der Fahrerkabine sitzen? Du willst Werkzeuge benutzen, anstatt nur zuzuschauen? Du willst mal einen Blick hinter die Kulissen von Produktionsunternehmen, Verwaltung oder Polizei werfen? Dann sind die „Offenen Unternehmensbesuche“ die perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen! Am […]
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 05.10. bis 07.10.2022 in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig vorzubereiten, zu planen und in die Praxis umzusetzen. Den zukünftigen Unternehmern/innen entstehen […]
Alumnifeier mit DAAD-Preis und Stipendienvergabe

Alumnifeier mit DAAD-Preis und Stipendienvergabe THB©Oliver Karaschewski Ehrentag für Studierende Die Technische Hochschule Brandenburg verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen und zeichnet engagierte Studierende aus. Der DAAD-Preis für besonders engagierte Studierende geht dieses Jahr an die Wirtschaftsinformatik-Studentin Maryna Kyrylyuk. Er wird heute anlässlich der Abschlussfeier im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg verliehen. Eine weitere Auszeichnung geht […]
Austausch mit Brandenburger Unternehmen auf der „InnoTrans“

Austausch mit Brandenburger Unternehmen auf der „InnoTrans“ Oberbürgermeister Steffen Scheller informierte sich auch beim Unternehmen DB Systemtechnik. Am Dienstag, dem 20. September 2022, besuchte Oberbürgermeister Steffen Scheller die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik „InnoTrans“ in Berlin. Hier werden die Weltneuheiten und Innovationen im Bereich des Schienenverkehrs und des öffentlichen Personenverkehrs noch bis zum 23.09.2022 vorgestellt. Zu […]