Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum

Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 21. – 23. Januar 2025, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr, den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig […]

30. Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren

30. Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Leona Heymann (IHK-Regionalcenter), WJ-Kreissprecherin Maxie Wodniok und Hendrik Ulbrich (Freunde der Wirtschaftsjunioren). Für ihren 30. Neujahrsempfang verließen die Wirtschaftsjunioren Brandenburg an der Havel den angestammten Rolandsaal im Rathaus und hießen rund 300 Gäste im Audimax willkommen. Anlässlich des Jubiläums sollte alles noch ein bisschen festlicher und größer […]

Wertorientiertes Risiko-Management: THB lädt zum 17. Security Forum ein

Wertorientiertes Risiko-Management: THB lädt zum 17. Security Forum ein Auf der Bühne des Security Forums treffen sich Expertinnen und Experten, um über aktuelle Themen im Bereich Security Management zu diskutieren. Foto: THB © Oliver Karaschewski Wertorientiertes Risiko-Management: THB lädt zum 17. Security Forum ein   Die Veranstaltung am 14. Januar 2025 steht unter dem Titel […]

Studierende der THB decken bei Hackathon Sicherheitslücken im Gesundheitswesen auf

Studierende der THB decken bei Hackathon Sicherheitslücken im Gesundheitswesen auf Die Teilnehmenden des Hackathon auf dem Gelände des TecnoCampus Mataró. Foto: THB © Benedikt Michaelis Gemeinsam mit spanischen Studierenden analysierten Informatikstudierende der Technischen Hochschule Brandenburg tausende Datensätze und entdeckten dabei eine Reihe von Schwachstellen.  An der spanischen Mittelmeerküste haben Anfang Dezember fünf Studierende der Technischen […]

Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik an der Technischen Hochschule Brandenburg

Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik an der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik am Fachbereich Informatik und Medien an der THB. Foto: THB © Oliver Karaschewski Erfahrener Informatiker übernimmt Professur an der THB   Prof. Dr. Oleg […]

Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB – Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab

Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB – Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der Masterstudiengang Informatik der Technischen Hochschule Brandenburg sehr gut ab Im aktuellen CHE-Ranking hat der Masterstudiengang Informatik an der THB von den Studierenden sehr gute Bewertungen bekommen. Foto: THB © Oliver Karaschewski Tolle Ergebnisse für Informatik-Master der THB   Im aktuellen CHE-Ranking schneidet der […]

THB nimmt neuen Laser in Betrieb

THB nimmt neuen Laser in Betrieb Zur Inbetriebnahme des neuen Lasers kam auch Stefan Grahle (links) vom Hersteller Trumpf SE & Co. KG – hier im Austausch mit Justus Eichstädt. Foto: THB © Norman Giese Gerät soll in Lehre, Forschung und Transfer eingesetzt werden.  Über die Inbetriebnahme eines neuen Ultrakurzpulslasers freut sich der Fachbereich Technik […]

Vielfältige Bildungs- und Karrierechancen in der Optik – Technische Hochschule Brandenburg unterstützt Informationstag der Optik in der Stadt Rathenow

Vielfältige Bildungs- und Karrierechancen in der Optik – Technische Hochschule Brandenburg unterstützt Informationstag der Optik in der Stadt Rathenow Beim ersten Informationstag der Optik in Rathenow standen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten im Mittelpunkt. Foto: Stadt Rathenow Erstmals hat die Stadt Rathenow im November in Kooperation mit verschiedenen Partnern einen Informationstag der Optik durchgeführt. Auch die Technische […]

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 3. bis 5.12.24

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 3. bis 5.12.24 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet von Dienstag, 3. Dezember – bis Donnerstag, 5. Dezember 2024, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten […]

Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz

Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz Metallbau Windeck Am 23. November öffneten in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg insgesamt 29 Unternehmen ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit und ihre Pläne zu geben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der mittlerweile fast alle Branchen betrifft, kommt der engen Zusammenarbeit zwischen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner