THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende

THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die Technische Hochschule Brandenburg am vergangenen Freitag ihre Absolventinnen und Absolventen des Hochschuljahres 2023/2024. Foto: THB © Oliver Karaschewski Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Brandenburg mit Verleihung von Engagement-Preis und DAAD-Preis.  353 Studierende haben im zurückliegenden Hochschuljahr 2023/2024 ihren […]

GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden

GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH und die Hamburger Hochbahn AG können den erfolgreichen Vertragsabschluss über15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden Foto: GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH oder kurz: GBM Die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH (GBM) und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) können den erfolgreichen Vertragsabschluss über die Entwicklung und Fertigung von bis zu 15 Lorenbeiwagen LB8 vermelden. Die GBM […]

Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024

Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024 Quelle: https://stock.adobe.com/de/search?k=%23953921744&search_type=usertyped&asset_id=953921744& Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024     Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant. Doch wie können Hochschulen, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen diesen Wandel gemeinsam gestalten? Antworten darauf bietet das 4. Brandenburger Digital Health Forum, das am […]

Konzept zur Förderung touristischer E-Mobilität in der Havelregion vorgestellt

Konzept zur Förderung touristischer E-Mobilität in der Havelregion vorgestellt ©Stadt Brandenburg an der Havel Vergangene Woche fand im Technologie- und Gründerzentrum eine richtungsweisende Infoveranstaltung statt, bei der das neue Konzept zur Förderung und zum Ausbau der touristischen E-Mobilität in der Havelregion mit Booten und Schiffen vorgestellt wurde. Rund 50 Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen […]

Tag der offenen Firmen am 23.11.2024 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg

Tag der offenen Firmen am 23.11.2024 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg © Wirtschaftsregion Westbrandenburg Der Fachkräftemangel betrifft mittlerweile fast alle Branchen und stellt viele auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven vor große Herausforderungen. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Firmen in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg […]

Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor

Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz (re.) zu Besuch bei Oberbürgermeister Steffen Scheller. Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) war 2014 mit dem Ziel gestartet, die medizinisch-gesundheitliche Versorgung im Land Brandenburg nachhaltig zu sichern und zu verbessern. 2015 wurde mit den Studiengängen Humanmedizin sowie Psychologie/Psychotherapie losgelegt – und zum Sommersemester 2024 […]

METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro

METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit (v.l.) Geschäftsleiter Mario Elisath, Regionalleiter Guido Mischok und CEO Roland Ruffing … Hoteliers, Gastronomen, Caterer und Händler, aber auch Gewerbetreibende, Selbstständige und Vereine haben in der Caasmannstraße 3 seit 1991 ein lohnendes Ziel – einen Großmarkt mit 3.000 qm Verkaufsfläche. […]

STRABAG BMTI Rail Service GmbH bereichert Industriestandort Kirchmöser

STRABAG BMTI Rail Service GmbH bereichert Industriestandort Kirchmöser Banddurchschnitt für die runderneuerte STRABAG-Halle. Kirchmöser und die Bahn bleiben unzertrennbar! Das manifestierte am Montag die STRABAG BMTI Rail Service GmbH, deren Geschäftsführer Maik Brandl und Ricardo Werner zur feierlichen Eröffnung des neuen Instandhaltungsortes für Schienenfahrzeuge eingeladen haben. 2022 war das 53.000 qm große Grundstück am Bahntechnikerring […]

Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor.

Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor. Praxisorientierte Lösungsansätze für mittelständische Unternehmen   Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor.  Erstmalig hat im Oktober an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) die […]

Technische Hochschule Brandenburg – Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken

Technische Hochschule Brandenburg – Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken Die Delegationsgruppe in „Bytna“ (zu Deutsch „Mein Haus“), einem zum Museum umfunktionierten Wohnhaus in Mosul, Irak. Foto: Prof. Julia Schnitzer Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken   Beim internationalen „Project Innovation Hub“ entsteht unter Federführung […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner