THB informiert über ihr Studienangebot – Bei Infoveranstaltungen und auf Messen stellt sich die Technische Hochschule Brandenburg mit ihren Studiengängen vor.

THB informiert über ihr Studienangebot – Bei Infoveranstaltungen und auf Messen stellt sich die Technische Hochschule Brandenburg mit ihren Studiengängen vor. An der Technischen Hochschule Brandenburg können derzeit 24 Studiengänge in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien studiert werden. Foto: THB © Oliver Karaschewski An der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) können sich […]
Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.

Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen. Von links: Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des Fachbereichs Technik an der THB, im Austausch mit der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann und Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach. […]
Praxis-Projekt: Studierende werten Wohndaten aus – Im Rahmen einer Kooperation mit der WBG untersuchen Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg Wohndaten anhand von konkreten Fragestellungen.

Praxis-Projekt: Studierende werten Wohndaten aus – Im Rahmen einer Kooperation mit der WBG untersuchen Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg Wohndaten anhand von konkreten Fragestellungen. Vorstellung der Projektergebnisse an der Technischen Hochschule Brandenburg. Foto: THB © Norman Giese Studierende aus dem Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) haben in einem Projekt Daten der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg […]
THB-Studierende erstellen Lernvideos für Landkreis Havelland – Im Rahmen eines Kooperationsprojektes sind 18 Microlearning Videos für Verwaltungsmitarbeitende entstanden.

THB-Studierende erstellen Lernvideos für Landkreis Havelland – Im Rahmen eines Kooperationsprojektes sind 18 Microlearning Videos für Verwaltungsmitarbeitende entstanden. Insgesamt 18 kurze Lernvideos für Beschäftigte des Landkreises Havelland haben Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre im Rahmen ihres Studiums angefertigt. Foto: THB © Norman Giese Im Januar haben die Technische Hochschule Brandenburg (THB) und der Landkreis Havelland einen […]
Verwaltungsmodernisierung durch KI: Effizienz und Digitalisierung in kommunalen Verwaltungen – Innovative Lösungen und Bedarfsanalyse beim InNoWest-Workshop an der Technischen Hochschule Brandenburg.

Verwaltungsmodernisierung durch KI: Effizienz und Digitalisierung in kommunalen Verwaltungen – Innovative Lösungen und Bedarfsanalyse beim InNoWest-Workshop an der Technischen Hochschule Brandenburg. THB-Professor Georg Merz gab zum Einstieg in den Workshop eine Einführung über Chatbots und generative KI. Foto: THB © Norman Giese Verwaltungsmodernisierung durch KI: Effizienz und Digitalisierung in kommunalen Verwaltungen Innovative Lösungen und […]
Existenzgründerkurs im TGZ vom 02. bis 04.07.24

Existenzgründerkurs im TGZ vom 02. bis 04.07.24 Verwaltung Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 02. bis 4. Juli 2024 in der Zeit von jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der Lotsendienst hilft, eine Gründung sorgfältig vorzubereiten, zu planen […]
Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert – Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen

Moderne Lernorte: Wo Funktionalität die Kreativität fördert – Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni 2024 neugestaltete Seminarräume in der Technischen Hochschule Brandenburg besichtigen Die neugestalteten Seminarräume der THB können je nach Gruppenkonstellation flexibel an verschiedene Lernmethoden angepasst werden. Foto: THB © Norman Giese Beim Tag der Architektur können Interessierte am 30. Juni […]
„Let’s play Klimaanpassung“: THB-Studierende zeigen Spiel-Prototyp für städtischen Beitrag zum Landesprojekt „Meine Stadt der Zukunft“

„Let’s play Klimaanpassung“: THB-Studierende zeigen Spiel-Prototyp für städtischen Beitrag zum Landesprojekt „Meine Stadt der Zukunft“ Die Studierenden des Master-Studiengangs Medieninformatik mit Jeannine Albrecht (2.v.l., Amtsleiterin Amt für Denkmalschutz und Stadtentwicklung) und Prof. André Nitze (r., Wirtschaftsinformatik, Technische Hochschule Brandenburg).). Foto: Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel Gestalterisch ansprechend und an fachliche Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB

Von der Elbe an die Havel: Neue Professorin für Digitale Medien an der THB Prof. Dr. Jessica Broscheit ist seit 1. April 2024 Professorin für Digitale Medien am Fachbereich Medien und Informatik an der THB. Foto: Jessica Broscheit © Zum 1. April 2024 hat Prof. Dr. Jessica Broscheit eine Professur für Digitale Medien im Fachbereich […]
Karrieremesse Westbrandenburg 2024 am 29.06.24 – Entdecken Sie aktuelle Jobs in der Region

Karrieremesse Westbrandenburg 2024 am 29.06.24 – Entdecken Sie aktuelle Jobs in der Region Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg? Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und sich bei regionalen Arbeitgebern vorstellen? Oder möchten Sie das tägliche Pendeln vermeiden und einen Arbeitgeber in Ihrer Nähe finden? Dann verpassen Sie nicht […]