
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 1-2-3 KÜCHEN VERSCHENKT KÜCHE FÜR DEN GUTEN ZWECK – KINDER- UND ERHOLUNGSZENTRUM IN BOLLMANNSRUH WEIHT NEUE KÜCHE EIN
„25 Küchen für den guten Zweck“ – so lautete das Motto der Aktion, mit der das 25-
jährige Bestehen von KüchenTreff gefeiert wurde. Über den Zeitraum von fünf
Monaten verloste der Einkaufsverband 25 Küchen im Wert von je 10.000 Euro.
Teilnehmen konnten gemeinnützige Organisationen und Vereine, die mit Kindern
und Jugendlichen arbeiten. Nun stehen die Gewinner fest. Eine der 25 Küchen geht
an das Kinder- und Erholungszentrum (KiEZ) in Bollmannsruh, geplant und montiert
wurde sie vom lokalen KüchenTreff-Mitglied 1-2-3 Küchen in Brandenburg. Ihre
offizielle Einweihung hat am 23. Mai 2022 stattgefunden.
Das KiEZ Bollmannsruh befindet sich am Beetzsee in der Nähe von Brandenburg an
der Havel. Seit über 60 Jahren können sich dort Kinder, Jugendliche und Familien
erholen und an verschiedenen Freizeitveranstaltungen teilnehmen. Das KiEZ bietet
beispielsweise Erlebnispädagogik und Wanderungen, Sportarten wie Fußball,
Volleyball und Basketball sowie Kultur auf der Freilicht- oder Studiobühne an.
Zusätzlich können Floßfahrten und Kanutouren unternommen werden. Auf dem
Gelände des Kinder- und Erholungszentrums befinden sich ein Gästehaus, eine
Ferienwohnung und mehrere Bungalows. Außerdem verfügt das KiEZ über zwei
Seminarhäuser, ein Freizeithaus, einen großen Sportplatz sowie einen Kiosk – und
das Café „Fritze“. Im Café treffen sich zum Beispiel die Kindergruppen, um dort an
den Freizeitaktivitäten rund um das Thema „Essen & Trinken“ teilzunehmen oder
sich nach dem Strandbesuch auf ein Eis und kühle Getränke zu treffen. „Das Café
‚Fritze‘ ist eine sehr beliebte Anlaufstelle für unsere Gäste. Allerdings war unsere
dortige Küche ziemlich unpraktisch und sehr in die Jahre gekommen. Wir freuen
uns riesig, dass sie nun erneuert wurde und wir dort zukünftig wieder viele schöne Veranstaltungen durchführen können“, berichtet Ina Silber, Leitung/Marketing im
KiEZ.
Planung und Montage durch erfahrenen Küchenprofi
Die Abwicklung der Jubiläumsaktion lief über die KüchenTreff-Mitglieder, die über
ganz Deutschland verteilt sind. Im Fall des Kinder- und Erholungszentrums in
Bollmannsruh war 1-2-3 Küchen mit Planung und Montage betraut. Mit drei Studios
an den Standorten Geltow, Brandenburg an der Havel und Potsdam-Babelsberg ist
das KüchenTreff-Mitglied eine Institution im Berliner Umland. Engagement in der
Region ist dem Team der Küchenstudios sehr wichtig. „Wir unterstützen
verschiedene Sportvereine in unserer Umgebung, haben beispielsweise beim
regionalen Fußballverein einen Trikotsatz oder die Pokale der Kinderregatta unseres
Rudervereins gesponsert. Wir freuen uns, einer weiteren Organisation mit einer
neuen Küche helfen zu können“, sagt Eric Rinkes, der die Teilnahme an der Aktion
und den Kücheneinbau im KiEZ betreute. Das soziale Engagement von 1-2-3
Küchen wurde zur Jubiläumsaktion von Ballerina, Siemens, Berbel, systemceram,
Sedia und A.S.K. unterstützt.
Das Küchenstudio in Brandenburg mit insgesamt 15 Ausstellungsküchen auf knapp
400 Quadratmetern Fläche befindet sich in der Friedrichshafener Straße 28, 14772
Brandenburg/Havel.
Bild: © KüchenTreff
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf