
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 15. Hamburg-Berlin-Klassik führt durch Brandenburg an der Havel
Vom 2. bis 4. Mai 2024 findet eine der bekanntesten und beliebtesten Rallyes für Old- und Youngtimer statt: Die Hamburg-Berlin-Klassik (HBK). In Ihrer 15. Auflage wird sie erstmalig gemeinsam mit der „Classic Trophy Hamburg“-Rallye ausgetragen, weswegen sich noch mehr Prominenz angemeldet hat: Dabei sein werden u.a. der Moderator und Fernsehkoch Horst Lichter, Motorsport-Legende Hans Joachim Stuck sowie die Moderatorin und Motorsportlerin Lina van de Mars. Die sportliche HBK-Leitung übernimmt erneut Rallye-Europameister Armin Schwarz.
Gestartet wird die 15. Hamburg-Berlin-Klassik mit einem Prolog ab der „Motorworld Berlin“ und führt an den beiden darauffolgenden Tagen über Brandenburg an der Havel, Magdeburg und Wolfsburg bis nach Hamburg. Zu sehen gibt es dabei eine außergewöhnliche Mischung aus 80 Jahren Automobilgeschichte, darunter viele seltene Vorkriegsmodelle. An den Start gehen werden u.a. ein Bentley 3 Litre von 1923, ein Cunningham V5 (Bj. 1924), ein Rolls-Royce Phantom II (Bj. 1930), ein Austin Seven Ulster Special (Bj. 1932) sowie ein Riley TT Sprite (BJ. 1935). Das jüngste Fahrzeug im Feld ist ein Maserati 3200 GT von 2002. Außerdem wird ein Daihatsu Cuore dabei sein, den der Teilnehmer 1993 bei einem Auto-Bild-Gewinnspiel gewonnen hat.
Zu sehen, zu hören und zu erleben sein wird der Rallye-Reigen etwa zwei Stunden nach Start (15:00 Uhr, „Motorworld Berlin) in Brandenburg an der Havel, wo die Traum-Karossen ab etwa 17:00 Uhr die erste Ziellinie überqueren werden. Der Neustädtische Markt wird somit kurzzeitig zum Mekka der Automobilgeschichte und die Havelstadt zugleich zur ersten Tourstation, denn der Ablaufplan weist für 19:00 bis 22:30 Uhr den Begrüßungsabend im „Ristorante La Famiglia“ in der Werft aus und kündigt für Freitag (03.05.) um 08:00 Uhr den Start zur 2. Etappe gen Wolfsburg (über Mahlenzien, Viesen, Rogäsen, Bücknitz, Ziesar …) an.
Den Streckenplan samt Durchfahrtszeiten gibt es hier.
Quelle: Text Verwaltung
Fotos: mit freundlicher Genehmigung von B&M Marketing GmbH
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in