20. JOBinale in Potsdam: Ausbildung als Schlüssel zur Zukunft


Die Initiatoren der JOBinale. © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff

Mit der diesjährigen 20. JOBinale am Mittwoch, 4. Juni, von 11 bis 16 Uhr in Potsdam setzen die Jobcenter Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel sowie die Agentur für Arbeit Potsdam erneut ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung von Ausbildung, Qualifizierung und beruflicher Perspektive junger Menschen. Die traditionsreiche Messe bringt hunderte Jugendliche, Berufseinsteiger und Unternehmen zusammen – ein Ereignis von besonderer gesellschaftlicher Relevanz.

Ausbildung ist mehr als der Start in einen Beruf – sie ist der Schlüssel zur Teilhabe, zur Unabhängigkeit und zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft,

sagt der Leiter des Jobcenters Brandenburg an der Havel, Michael Glaser. In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt seien Orientierung, Information und Begegnung zentrale Bausteine für eine gelingende Zukunftsgestaltung. Die JOBinale leiste hierzu seit zwei Jahrzehnten einen herausragenden Beitrag.

Viele Unternehmen aus nahezu allen Branchen präsentieren sich in der Schiffbauergasse – in der Waschhaus Arena, der Schinkelhalle und auf dem Außengelände. Die Bandbreite reicht von Ausbildungsplätzen im Handwerk, der Verwaltung, der Pflege, über kaufmännische Berufe bis hin zu Angeboten im IT- und Digitalbereich. Besonders gefragt: duale Studiengänge und Qualifizierungswege, die Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbinden.

Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und lebenslanges Lernen spielen auf der JOBinale eine zentrale Rolle. In der Qualifizierungslounge beraten Fachkräfte der Agentur für Arbeit und der Jobcenter zu Fortbildungen, Umschulungen und individuellen Entwicklungspfaden. Wer beruflich neu starten oder sich weiterentwickeln will, findet hier fundierte Unterstützung.

Auch Bewerbungsservices – etwa kostenlose professionelle Bewerbungsfotos – und eine JOB-Rallye sorgen dafür, dass der Messebesuch nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet ist.

Die Veranstalter sehen die JOBinale als gelungenes Beispiel dafür, wie alle Akteure des Arbeitsmarktes gemeinsam Verantwortung übernehmen: Fachkräftesicherung gelingt nur im Dialog. Die JOBinale zeigt, wie stark unsere Region ist, wenn Wirtschaft, Bildung und Politik Hand in Hand arbeiten.

Alle Informationen zur Messe und den Ausstellern.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Die Initiatoren der JOBinale. © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff
© Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff
© Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff
© Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff

Weitere Nachrichten

"Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden" Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke bis zum 31.03.2028 zulässig, jedoch ausschließlich mit Bezug auf die ursprüngliche Meldung und nur mit vollständigem Bildrechtehinweis. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/52678 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Pressemeldungen

Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden

Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: Shutterstock/Pavlo S Pressemitteilung Baierbrunn (ots) Viele Menschen mit Heuschnupfen haben den Eindruck,

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner