
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Startseite » Blog » Abfallkalender 2023
Der neue Abfallkalender 2023 wurde im Amtsblatt 36/2022 der Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlicht. Hier sind alle Informationen und Entsorgungstermine enthalten.
Die Abfuhrtermine zur Leerung der Mülltonnen und Abholung der gelben Säcke verändern sich nicht im Vergleich zum Jahr 2022.
Neben den Abfuhrterminen werden im Abfallkalender 2023 die Termine für die Feiertagsentsorgung, Weihnachtsbaumentsorgung sowie die Termine für die mobile Schadstoffsammlung bekannt gegeben.
Die Weihnachtsbaumentsorgung 2023 erfolgt vom 16.01. bis 26.01.2023 an je einem bestimmten Tag in der Woche in den jeweiligen Straßen. Dieser Tag ist im Abfallkalender direkt ersichtlich. Die Weihnachtsbäume müssen am jeweiligen Abfuhrtag ohne Baumschmuck und Lametta bis 6:00 Uhr zur Abholung bereitgelegt werden.
Es wird darum gebeten, dass sehr große Weihnachtsbäume geteilt auf ein maximales Maß von je 1,5 m bereitgestellt werden. Für Brandenburger Bürgerinnen und Bürger, die ihren Weihnachtsbaum selbst entsorgen möchten, räumt die Märkische Entsorgungsgesellschaft mbH die Möglichkeit ein, diesen ab dem 02.01.2023 kostenlos zu den bekannten Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof in der August-Sonntag-Straße 3 abzuliefern.
Der Abfallkalender 2023 liegt an folgenden Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus:
Die Entsorgungstermine 2023 sind auch online zu finden unter:
https://www.stadt-brandenburg.de/leben/abfall-und-abwasser/entsorgungstermine
Des Weiteren werden die Änderungen in die ABFALL-App zum Jahreswechsel eingespielt. Die App kann für alle gängigen Smartphones einschließlich Iphone mit den derzeitig verfügbaren Betriebssysteme Android, iOS und WindowsPhone 8+ heruntergeladen werden.
Der neue Abfallkalender 2023 wird zudem in den Schaukästen der Stadtverwaltung am Nicolaiplatz und in den Ortsteilen ausgehangen.
Die Bürger bzw. Grundstückseigentümer und Vermieter der Stadt Brandenburg an der Havel werden gebeten, ihre neuen Termine für 2023 für die Feiertagsentsorgung, Weihnachtsbaumentsorgung sowie die Termine für die mobile Schadstoffsammlung zu überprüfen und vor allem die Änderungen zum Jahreswechsel zu berücksichtigen.
Quelle: Verwaltung
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb
„StadtSpielRaum“ geht an den Start: Digitales Beteiligungsspiel ab 10. Mai spielbar Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Projektbeteiligten Carolin Henning, Amtsleiterin Jeannine Albrecht und Jessica Schulz
Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25 Die Brücke über den Sandfurthgraben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß An der
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur