
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Startseite » Blog » Aktualisierung: Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt
Fußgänger, Radfahrer und Linienbusverkehr können den Bahnübergang in der Zeit von 6 bis 21 Uhr über ein Provisorium nutzen
Auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes müssen im Auftrag der Deutschen Bahn AG kurzfristig umfangreiche Arbeiten am Bahnübergang Wust ausgeführt werden. Die Arbeiten sind notwendig, um die Betriebssicherheit des Bahnüberganges und somit der gesamten Bahnstrecke Berlin-Magdeburg zu gewährleisten. Die Befestigung des Bahnüberganges wird großflächig aufgenommen. Es werden sowohl Arbeiten am Oberbau als auch am Unterbau durchgeführt. So werden unter anderem 40 Gleisplatten ausgewechselt, Gummiprofile ausgetauscht und Stopfarbeiten durchgeführt.
Die Baudurchführung kann nur unter Vollsperrung des Bahnüberganges für den Fahrzeugverkehr erfolgen.
Der Zeitpunkt der Vollsperrung ergibt sich aus einer bereits angezeigten Streckensperrung im Netz der Deutschen Bahn AG. So kann eine zusätzliche Streckensperrung vermieden werden.
Die Sperrung beginnt am 24. März 2025, um 18:00 Uhr und endet am 27. März 2025 um 06:00 Uhr.
An den betreffenden Tagen können nur Fußgänger, Radfahrer und der Linienbusverkehr den Bahnübergang in der Zeit von 6 bis 21 Uhr über ein Provisorium nutzen. Zur Regelung des Verkehrs setzt die Bahn Sicherungsposten ein. Es kann hier zu Wartezeiten kommen.
In den Nachtstunden ist der Bahnübergang nicht passierbar.
Gegebenenfalls erforderliche Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden durchgehend auch mit Unterstützung des Landkreises Potsdam-Mittelmark sichergestellt.
Der Fahrzeugverkehr wird umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über die B102 und die L88 nach Prützke, Lehnin, Damsdorf nach Groß Kreutz und umgekehrt.
An der AS Lehnin wird der Verkehr derzeit wegen Bauarbeiten auf der Autobahn mit Ampeln geregelt. Es kann hier zu Verzögerungen kommen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Fontane Klub – HG. Butzko: „Der will nicht nur spielen“ am 05.04.25 HGButzko_NichtNurSpielen_Pressefoto HG. Butzko: Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die
22. Osterbaumfest in Mahlenzien: Tradition, Kunsthandwerk und Osterfreude für die ganze Familie Blick auf den Festplatz an der Feuerwehr Das 22. Osterbaumfest in Mahlenzien lockt
Ausländerbehörde vom 07. bis 11.04.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ist aufgrund einer Innenrevision vom
Über 500 Ruderer und Ruderinnen am Meisterschaftswochenende auf dem Beetzsee Kurz nach dem 1000 Meter Start Ein gutes halbes Jahr nach der größten Regatta des
Aktualisierung: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Termin ist Mittwoch,
Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb Terminal mit Anzeigentafel © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am Donnerstag, 3. April 2025, wurde im
Probleme mit Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße © Stadt Brandenburg an der Havel Auf dem Hauptfriedhof in der Sophienstraße sind
Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war das Wort“ von Bettina Engel Ausschnitt aus sehen und fürchten © Bettina Engel Bettina Engel und die Fouqué-Bibliothek laden
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine