
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr
Instandsetzung des Bahnüberganges Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr
Die angekündigten Bauarbeiten am Bahnübergang Wust sind wie geplant am Montagabend begonnen worden. Auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes und im Auftrag der Deutschen Bahn AG werden Arbeiten am Ober- und Unterbau durchgeführt,
„um die Betriebssicherheit des Bahnüberganges und somit der gesamten Bahnstrecke Berlin-Magdeburg zu gewährleisten,“
wie es heißt. Dafür müsse die Befestigung des Bahnüberganges großflächig aufgenommen werden. 40 Gleisplatten seien auszuwechseln und Gummiprofile auszutauschen, was großteils schon während der ersten Einsatznacht geschehen ist, wie die Baustelle am Dienstagmorgen offenbarte.
Die für die Bauarbeiten notwendige Vollsperrung des Bahnüberganges sollte planmäßig am 27. März 2025 um 06:00 Uhr enden. Dienstagnachmittag erfolgte die Mitteilung:
„Aus technologischen Gründen können die Arbeiten zur Instandsetzung des Bahnüberganges Wust nicht am 27.03.2025 um 06:00 Uhr beendet werden. Die Vollsperrung des Bahnüberganges verlängert sich daher bis zum 27.03.2025, 16 Uhr.“
Bis dahin können lediglich Fußgänger, Radfahrer und der Linienbusverkehr den Bahnübergang nutzen – in der Zeit von 6 bis 21 Uhr. In den Nachtstunden ist der Bahnübergang nicht passierbar.
Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr erfolgt über die B102 und die L88 nach Prützke, Lehnin, Damsdorf nach Groß Kreutz und umgekehrt. Weil am Autobahnanschluss Lehnin der Verkehr derzeit wegen Bauarbeiten auf der Autobahn mit Ampeln geregelt wird, kann es hier zu Verzögerungen kommen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon