
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Anliegerpflichtige Reinigung von Wegen und Fahrbahnen
Der Stadt Brandenburg an der Havel werden mit der beginnenden Wachstumsperiode wieder vermehrt Mitteilungen übersandt, dass Bewuchs von Grünpflanzen und Vegetation in den öffentlichen Raum die Nutzung von Geh- und Radwegen einschränkt.
Im Rahmen der Wildwuchsentfernung im Stadtgebiet der Stadt Brandenburg an der Havel sind die von der Stadt Brandenburg an der Havel beauftragten Unternehmen aktuell dabei, öffentliche Grünflächen sukzessive zu pflegen. In diesem Zusammenhang geht eine Bitte der Stadtverwaltung Brandenburg an die Anlieger, gleichsam den Wildwuchs zu beseitigen, den Pflegeschnitt der Hecken, Bäume und Sträucher nahe ihrer Grundstücksgrenzen regelmäßig vorzunehmen und restliche winterliche Ablagerungen zu entfernen.
Um gemeinsam ein gepflegtes Stadtgebiet zu erhalten und um Gefahren für Fußgänger, Radfahrer und dem allgemeinen Straßenverkehr aufgrund von eingeschränkter Sicht und Bewegungsradius zu vermeiden, sind die Anlieger angehalten, neben der regelmäßigen Reinigung der Gehwege auch den Bewuchs entlang der öffentlichen Geh- und Radwege sowie der anliegerpflichtigen Straßen bis hin zu den Grundstücksgrenzen zurück zu schneiden bzw. zu entfernen. Gleichwohl sind auch zugewachsene Straßen- und Hinweisschilder sowie Lichtzeichenanlagen und Straßenlaternen vom Wildwuchs zu befreien. Besondere Aufmerksamkeit ist bei Eckgrundstücken und Grundstücken an Einmündungen und Kreuzungen geboten. Hier sind die Sichtdreiecke zwingend frei zu halten.
Bevor jedoch ein Rückschnitt bei Hecken und Bäumen vorgenommen wird, sind bitte in jedem Fall die betreffenden Pflanzen, Sträucher und Bäume auf brütende Vögel zu überprüfen.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in