
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Anmeldung zu den 28. Brandenburger Schultheatertagen 2022
28. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2022
Wir schauen optimistisch auf die Planung und Durchführung der diesjährigen 28. Schultheatertage.
Vom 27. Juni bis 1. Juli bietet das Brandenburger Theater unter den aktuell geltenden Pandemie-Hygiene-Auflagen den jungen Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 12 wieder die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung im Rampenlicht zu stehen und die Freude am Schauspiel zu entdecken.
Theaterspielen stärkt die Persönlichkeit und fördert das gegenseitige Verständnis.
Wir sind gespannt, welche Sichtweisen auf die Welt es in diesen pandemischen Zeiten gibt.
Was hat es mit uns gemacht, wenn so viele Menschen aller Altersgruppen soziale Medien nutzten oder gar darauf angewiesen waren, da persönliche Kontakte stark eingeschränkt waren?
Freuen wir uns auf Aufführungen, die uns träumen, lachen und fröhlich sein lassen, aber auch das Zeitgeschehen und Fragen unseres Umgangs erfahrbar machen.
Durch die geltenden Hygienemaßnahmen war sicher ein anderes Arbeiten bei der
Stückentwicklung und andere Präsentationsformen nötig: Videoproduktionen, Stationen-Theater, Walk-Acts oder gar völlig neue Formate.
Die maximale Spieldauer eines Beitrages darf allerdings 60 Minuten nicht überschreiten.
Schultheatertage sind am BT nicht Wettbewerb, sondern Arbeitstreff und Begegnung mit anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. In den fünf Tagen werden die unterschiedlichsten Ergebnisse monatelanger Probenarbeit zu sehen sein. Kritik und Urteil werden mit- und untereinander offen ausgetauscht.
Die Theaterpädagogin Marie S Zwinzscher wird wieder moderierend und beratend zur Seite stehen.
Anmeldeschluss ist der 28. April 2022.
Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich an die Organisatorin Adriane Porikys im Brandenburger Theater unter Tel.: 03381 511 128 oder per Mail an: adriane.porikys@brandenburgertheater.de
Informationen auch unter www.brandenburgertheater.de
MONTAG, 27. JUNI – FREITAG, 1. JULI 2022 AB 9.00 UHR
STUDIOBÜHNE
Kartentelefon 03381 – 511 111
www.brandenburgertheater.de
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich