
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Startseite » Blog » Ausbildungsmesse am 10. April auf dem Schulcampus Lehnin
Am Mittwoch, dem 10. April, öffnet die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule in
Kooperation mit der Gemeinde Kloster Lehnin sowie 26 regionalen Unternehmen ihre Türen für die 2. Ausbildungsmesse.
Von 9:45 bis 14 Uhr haben Jugendliche und ihre (Groß)Eltern die Möglichkeit, in der
Emsterlandhalle an der Goethestraße in Lehnin vielfältige Einblicke in die
Ausbildungsmöglichkeiten der Region zu erhalten. Ausdrücklich eingeladen sind auch alle
Interessierte von anderen Schulen der Region.
Die Eröffnung der Messe wird von Schulleiter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe
Brückner vorgenommen, bevor die Besucher*innen die Chance haben, sich an den Ständen
und Vorführungen der Unternehmen zu informieren.
Hier können Interessierte nicht nur Gespräche mit Fachkräften führen, sondern auch
praktische Erfahrungen an bereitgestellter Technik sammeln und herausfinden, welcher
berufliche Weg ihnen am meisten zusagt.
Besonders interessant sind die Ausbildungsbotschafterinnen der Industrie- und
Handelskammer (IHK) sowie Handwerkskammer (HWK), die Einblicke in das Berufsleben
geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem besteht die Möglichkeit, Lebensläufe
und Bewerbungsunterlagen mitzubringen, um sich direkt vor Ort für Praktika oder
Ausbildungsplätze bei den Unternehmen zu bewerben. Ein Fotograf der IHK erstellt
kostenlos Bewerbungsfotos. Berufsberaterinnen werden ebenfalls anwesend sein, um
Unterlagen zu sichten und wertvolle Tipps für Bewerbungen zu geben.
Bürgermeister Uwe Brückner betont die Bedeutung der Ausbildungsmesse in der aktuellen
Zeit, in der es für Unternehmen zunehmend schwierig ist, ausreichend geeignete
Auszubildende zu finden. Er hebt hervor, dass eine solide Ausbildung die Grundlage für einen erfolgreichen Berufseinstieg und ein erfülltes Berufsleben bildet. Die Gemeinde Kloster Lehnin setzt sich daher aktiv dafür ein, jungen Menschen gute berufliche Perspektiven in ihrem Heimatort zu bieten und den Unternehmen die benötigten Fachkräfte zur Verfügung zu stellen.
Quelle: Bilder und Text GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb
„StadtSpielRaum“ geht an den Start: Digitales Beteiligungsspiel ab 10. Mai spielbar Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Projektbeteiligten Carolin Henning, Amtsleiterin Jeannine Albrecht und Jessica Schulz
Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25 Die Brücke über den Sandfurthgraben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß An der
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur