Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Beigeordnete Susanne Fischer gab Startschuss für den Einsatz des Enforcement Trailer Semistation zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Beigeordnete Susanne Fischer gab heute in der Wallstraße grünes Licht für den ersten Einsatz des neuen Enforcement Trailers Semistation des Herstellers Jenoptik in der städtischen Verkehrsüberwachung.
Die stationäre wie auch mobile Geschwindigkeitsüberwachung ist bereits ein fester Bestandteil der städtischen Verkehrssicherheitsarbeit. Der Einsatz von Geschwindigkeitsüberwachungstechnik leistet einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung von Unfallhäufungs- und Gefahrenstellen sowie für die präventive Verkehrssicherheitsarbeit. Gerade vor Schulen, Kitas oder auch in Wohngebieten müssen die schwächsten Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren des Straßenverkehrs wie Raserei geschützt werden.
Die Ordnungsbehörde wird daher ab heute die Semistation „TANJA“ (Namensbedeutung „die Kämpferin“) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet einsetzen. Diese semistationäre Überwachungsform schließt eine Einsatzlücke und kann die Flexibilität mobiler Kontrolltechnik und die nachhaltige Einwirkung stationärer Lösungen miteinander verbinden. Die auch in der Semistation integrierte und flexibel einsetzbare Lasermesstechnik des Typs TraffiStar S350 findet bereits in der Stadt, z. B. in der Säule am Hauptbahnhof oder auch im mobilen Messfahrzeug Anwendung. Die Semistation kann unter minimalem Personaleinsatz ca. 7 Tage durchgehend den Einsatzort überwachen und so auch am Wochenende und in den Nachtstunden die Verkehrssicherheit gewährleisten. Hierbei ist die Semistation durch umfangreiche Sicherheits- und Alarmanlagen, wie Panzerung, Rüttel- und Schlagmelder, Feuerlösch- und Warnanlage, GPS-Ortung und GPS-Bewegungsmelder wie auch eine Live-Datenverbindung mit automatisierten Alarmmeldungen vor äußeren Eingriffen geschützt.
Beigeordnete Susanne Fischer sagt dazu:
Besonders wichtig ist mir der präventive Ansatz dieser Maßnahme. In der Stadt ereigneten sich in den letzten Jahren jährlich ca. 2.000 Verkehrsunfälle, davon etwa 260 Unfälle mit Personenschäden. Gerade Kinder, Fußgänger und Radfahrer als schwächere Verkehrsteilnehmer sollen auch in unserer Stadt sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Darauf machen wir explizit auch unter Nutzung bildlicher und textlicher Gestaltungselemente auf der Semistation aufmerksam.
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen