
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Besser Lesen und schreiben lernen – Volkshochschule bietet den kostenfreien Kurs „Grundbildung – Lesen, Schreiben, Miteinander reden“ an
Weltalphabetisierungstag – Besser Lesen und schreiben lernen
Wer aktiv im Berufsleben steht, Kinder erzieht, sich im Verein engagiert – wer am Leben
teilhaben will, muss sicher lesen und schreiben können. Für die meisten Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit. Aber eben nicht für alle. Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Dieser wurde 1966 von der UNESCO ins Leben gerufen und
erinnert seither daran, dass weltweit über 750 Millionen Erwachsene leider nicht ausreichend lesen und schreiben können.
Die Volkshochschule bietet den kostenfreien Kurs „Grundbildung – Lesen, Schreiben,
Miteinander reden“ an. In einer kleinen Gruppe und ohne schulische Zwänge wird dort
individuell gelernt. Neben dem Erwerb besserer schriftlicher und kommunikativer Fähigkeiten steigt garantiert auch das Selbstwertgefühl. Denn sicher lesen und schreiben zu können, ist die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.
Um Personen für diesen Kurs zu erreichen, benötigt die VHS jedoch die Unterstützung der
Mitbürger. Es ist oft schwer, Menschen mit mangelnden Lese- und Schreibkompetenzen
anzusprechen. In Deutschland gilt nach den Ergebnissen der LEO-Grundbildungsstudie 2018 jeder Achte zwischen 16 und 64 Jahren als gering literalisiert. Für die Stadt Brandenburg an der Havel bedeutet das etwa 5.500 betroffene Personen mit unzureichenden Lese- und Schreibkompetenzen.
Oft verbergen Betroffene ihre Probleme, indem sie selbstständiges Lesen oder Schreiben
durch strategisches Delegieren vermeiden. „Schreib du das doch schnell mal“ oder „Ich habe meine Brille vergessen“ sind typische Ausreden. Auch die Verwendung der Diktierfunktion auf Smartphones oder die Vorlesefunktionen auf Webseiten ermöglichen es, geringe Schriftsprachkompetenzen zu kaschieren.
Die VHS bittet daher darum, Betroffene direkt anzusprechen, bekannte Personen zu
unterstützen und das Kursangebot der VHS weiterzuvermitteln. Denn am erfolgreichsten ist die Ansprache aus dem persönlichen Umfeld der Betroffenen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Ansprechperson: Maria Heydenreich, 03381-584306, heydenreich@vhs-brandenburg.de
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon