
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Startseite » Blog » Brandenburger Kinder stürmen neuen Spielplatz am Turnerheim
Am Montagnachmittag, 18. Dezember 2023, wurde der Spielplatz „Am Turnerheim“ feierlich eröffnet. Zahlreiche Kinder aus der Kita „Stoppelhopser“ des ASB Brandenburg an der Havel sowie aus der Krugpark-Schule haben im Beisein von Engagierten des Bürgerbeirats Wilhelmsdorf/Eigene Scholle gespannt darauf gewartet, dass die Spielgeräte für die Nutzung freigegeben werden.
Musikalisch wurde der Termin durch die Kita „Stoppelhopser“ eröffnet. Im Anschluss wandte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit einem kurzen Grußwort an die Anwesenden.
Den Startschuss für die tatsächliche Eröffnung konnten die Kinder der Kita „Stoppelhopser“ selbst geben, in dem sie Bälle in die Luft warfen.
Unter den Eröffnungsgästen waren auch sämtliche Beteiligte des Projektes. So Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landschaftsarchitekten und des Garten- und Landschaftsbaus und die mit der Bauausführung bertrauten Baufirmen, private und geschäftliche Sponsoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung.
Dieser Spielplatz wurde auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zusammenarbeit mit dem Bürgerbeirat, den ansässigen Sportvereinen, der Fachverwaltung und einer Kinderbeteiligung, aus einer Schule und zwei Kindergärten des Stadtteils, entwickelt. Das daraus resultierende Ergebnis ergab, dass die geplanten Kosten nicht ausreichen werden.
Aus diesem Grund hat der Bürgerbeirat Eigene Scholle mit dem Online-Nachrichtenportal Meetingpoint zu einer Spendenaktion aufgerufen. Hier ist eine zusätzliche Summe von 40.000,00 € zusammengekommen. Weiterhin wurden zusätzliche Verwaltungsgelder zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten betragen somit rund 260.000,00 €
Damit konnte hier ein schöner, attraktiver Platz für unterschiedliche Alters-und Nutzergruppen geschaffen werden.
Es wurden folgende Geräte aufgestellt:
Außerdem wurden 10 schattenspendende Bäume und 10 Sträucher gepflanzt. Der Spielplatz ist eingezäunt und mit einer Hecke umgeben.
Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht allen großen und kleinen Kindern viel Spaß beim Erobern des Platzes.
Quelle: Verwaltung
Wer kommt mit auf die Velo?– Verlosung von 5×2 Eintrittskarten © Franzsika Guenther Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt? Oberbürgermeister inmitten der Händlerschaft, die sich auf STG-Initiative Gedanken über die Innenstadt machte. Ab und zu keimt in der Stadt die
Start in den Freibadsaison im Marienbad am 1. Mai © Marienbad Brandenburg Das Marienbad Brandenburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison 2025! Ab 10
Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai Stadtverwaltung Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege
Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – Stadt zieht Bilanz zur Geschwindigkeitsüberwachung 2024 Die Messanlage „Tanja“ Die kommunale Verkehrsüberwachung bleibt ein zentraler Pfeiler der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg
Neustart Inklusion: Gemeinsam für Teilhabe und gegen Ausgrenzung am 05.05.25 Am 5. Mai 2025 setzen Aktivist*innen, Verbände und die „Aktion Mensch“ ein klares Zeichen für
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Landesbetrieb und Landesamt testen biologische Bekämpfungsmöglichkeit mit Nematoden Der Landesbetrieb
„StadtSpielRaum“ geht an den Start: Digitales Beteiligungsspiel ab 10. Mai spielbar Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Projektbeteiligten Carolin Henning, Amtsleiterin Jeannine Albrecht und Jessica Schulz
Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25 Die Brücke über den Sandfurthgraben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß An der
Hexenabend in der „Verrückten Kapelle“ © Wredow-Kunstschule Am Hexenabend, 30. April 2025, lädt die Wredow-Kunstschule am Wredowplatz 1 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu einem
Parkverstöße: Stadt setzt auf digitale Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz Parkscheinautomat © Stadt Brandenburg an der Havel / Ordnungsamt Trotz leicht rückläufiger Fallzahlen (von
Frühlingsmusik in St. Katharinen am 03.05.25 Die Mitglieder des Collegium Musicum Brandenburg an der Havel © Collegium Musicum Brandenburg an der Havel Der „Verein zur