
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel
Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel
Der Landtag Brandenburg hat den von der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion eingebrachten Antrag „Wassertourismus in Brandenburg stärken“ beschlossen. Britta Kornmesser, Landtagsabgeordnete für Brandenburg an der Havel, betont die Bedeutung dieses Beschlusses für ihre Heimatstadt: „Brandenburg an der Havel, mit seinen vielen Seen, der Havel und der Regattastrecke Beetzsee, lebt bereits heute vom und mit dem Wasser. Wir schaffen mit dem heutigen Beschluss die Grundlage, diese Stärke weiter auszubauen – mit besserer Infrastruktur, moderner Ausstattung und einem echten Zukunftsplan für nachhaltigen Wasserurlaub.“
Der Antrag zielt darauf ab, die Ergebnisse der „Wassertourismusstudie 2024“ auszuwerten und Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Befahrbarkeit touristisch genutzter Gewässer zu prüfen. Zudem sollen die Servicequalität durch digitale Angebote wie Buchungssysteme und Navigationshilfen erhöht sowie die Mobilitätswende auf dem Wasser vorangetrieben werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Förderung von Betrieb, Unterhaltung und Sanierung wassertouristischer Anlagen – von Schleusen über Liegeplätze bis hin zu Rastpunkten für Wasserwanderer.
„Wassertourismus ist echte Wirtschaftskraft – gerade auch für ländliche Regionen. Hausboottourismus, Kanuverleihe und Charterangebote bringen Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Perspektiven in Städte wie Brandenburg an der Havel. Wenn wir in Qualität und Infrastruktur investieren, stärken wir nicht nur den Tourismus, sondern die gesamte Region“, so Kornmesser.
Brandenburg an der Havel ist längst ein beliebter Anlaufpunkt für Wasserurlaub: Das jährliche Havelfest, Bootsverleihstationen, die touristische Nutzung der Regattastrecke Beetzsee und neue Freizeitangebote wie Stand-Up-Paddling zeigen, welches Potenzial in der Verbindung von Natur, Erholung und Sport liegt.
Die Landesregierung setzt dabei auf Zusammenarbeit: Brandenburg kooperiert mit Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, um eines der attraktivsten Wassersportreviere Europas weiterzuentwickeln. Denn: Nur gemeinsam lassen sich Infrastruktur, Qualität und nachhaltiger Tourismus länderübergreifend sichern.
„Der heutige Beschluss macht klar: Wir denken Wasserurlaub neu – nachhaltig, modern und vernetzt. Und wir machen unsere Stadt und ganz Brandenburg zur Top-Adresse für Freizeit, Tourismus und Lebensqualität am Wasser“, so Kornmesser abschließend.
Mit dem heutigen Beschluss setzt der Landtag ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Wassertourismus als Wirtschaftsfaktor und für die nachhaltige Entwicklung der wasserreichen Regionen Brandenburgs – von der Havel bis in die Lausitz.
Quelle: Büro Britta Kornmesser
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon