
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Niederlage nach aufopferungsvollem Kampf im Elfmeterschießen
In der 2. Runde des Fußball-Landespokals empfing am Sonnabend der BSC Süd 05 den Oberligisten RSV Eintracht 1949. Am Ende hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite, die
Nullfünfer unterlagen erst im Elfmeterschießen mit 3:5 (1:1). Bis dahin boten sie den höherklassigen Randberlinern jedoch eine ebenbürtige Leistung. Man spielte taktisch klug, setzte aber auch auf Offensivaktionen, die in der 9. Minute fast zur Führung geführt hätten.
Pedro Alves Nonato zog aus 22m ab, aber der Ball sprang vom Innenpfosten zurück in das
Spielfeld. Nur zwei Minuten später hatten die Gäste die Führung auf dem Fuß, verzogen jedoch nach Ecke aus Nahdistanz. So entwickelte sich eine Partie die zwar offensiv ausgerichtet war, aber von beiden Seiten zunächst nicht mit vollem Risiko bestritten wurde. So blieben weitere Strafraumszenen vor der Pause Mangelware, außer ein Treffer der Nullfünfer, der jedoch wegen vorherigem Foulspiel keine Anerkennung fand. Auch nach Wiederanpfiff ein ähnliches Spiel.
Beide Teams suchten zwar die Entscheidung, aber standen in der Abwehr sicher. Die erste große Chance hatten dann die Männer von Trainer Hans Oertwig, als Pedro Guilherme Rocha Souza in der 58. Minute allein auf das Gästetor zusteuerte, aber an Keeper Daniel Hernicker scheiterte.
Nur wenig später Aufregung im Brandenburger Strafraum als den Gästen die vermeintliche
Führung gelang, die jedoch wegen einer vorherigen Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Anders dann auf der Gegenseite. Pedro Alves Nonato spielt aus dem Mittelfeld heraus einen mustergültigen Pass in die Spitze und Mathias Altenburg schlenzte den Ball in der 65. Minute, am herauslaufenden Keeper vorbei, zur viel umjubelten 1:0 Führung ins Tor. Nun erhöhten die Gäste den Druck, drängten die Nullfünfer tiefer in die eigene Hälfte. Diese hätten jedoch, bei mehr Cleverness, eine gute Konterchance zum Ausbau der Führung nutzen können. Die RSV Eintracht spielte weiter nach vorn und ihnen gelang in der 80. Minute der 1:1 Ausgleich. Luca Krüsemann brachte eine Eingabe von rechts aus Nahdistanz im Tor von Tornike Zarkua unter.
So endete die Partie, bei hochsommerlichen Temperaturen, in der regulären Spielzeit mit
einem 1:1 Unentschieden. Noch vor der anfälligen Verlängerung wechselte Trainer Hans Oertwig gleich mehrmals aus. Da aber beide Mannschaften nun die Sicherheit in den Vordergrund stellten gab es auf beiden Seiten nur noch wenige Strafraumszenen, so dass es beim 1:1 Endstand blieb und der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt werden musste. Nachdem man in der ersten Runde bei Viktoria Potsdam das Glück auf seiner Seite hatte, waren in diesem Spiel die Gäste vom RSV Eintracht die glücklicheren und gewannen am Ende mit 5:3. „ Eine couragierte Leistung meiner Mannschaft“, urteilte Trainer Hans Oertwig nach dem Spiel.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro, Meschter, Walizada, Fels (77.Zuvela)- Souza (91.Porath), Tosta Cesario (77.Malyk), Alves Nonato, Altenburg (89.Allamyar)- Molalegn (89.Keita),
Richter
Trainer: Hans Oertwig / Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich