Buchvorstellung Friedrich Wolfenter "Frau Allerhand" - Der Leser schmunzelt und grübelt – und gelegentlich packt auch ihn das Reimfieber. Eine absolute Leseempfehlung!

Friedrich Wolfenter "Frau Allerhand"

Friedrich Wolfenter wurde 1933 in Ulm/Donau geboren. Nach dem Abitur Ausbildung zum Lehrmeister für Farb- und Schriftlithographen, Tätigkeiten an verschiedenen Graphischen Kunstanstalten in München und Stuttgart. 1992 Gründung des Selbstverlages „Type & Line“, Herstellung typographischer Exlibris. Anagramm- und Schachpublikationen,
Illustrationen in Büchern und Zeitschriften, zahlreiche Graphikausstellungen im In- und Ausland. Gewinner mehrerer Gedichtwettbewerbe und mehrerer nationaler wie internationaler Meistertitel im Fernschach. Friedrich Wolfenter wohnt in Stuttgart-Degerloch.

Friedrich Wolfenter ist ein wahrer Meister der Sprachspielpoesie. Im vorliegenden Buch finden wir 116 Einreimgedichte von Menschen, Tieren sowie Einreim-Bagatellen.

In Einreimgedichten beherrscht ein und derselbe Endreim sämtliche Zeilen und Strophen eines Gedichtes durchgehend, ohne Zwischenschaltung von Zeilen mit einem anderen Endreim. Das bedeutet, dass der zur Verfügung stehende Wortschatz für ein Gedicht, je nach Art des gewählten Endreimes, stark eingeschränkt ist.

Der Leser schmunzelt und grübelt – und gelegentlich packt auch ihn das Reimfieber. Eine absolute Leseempfehlung!

Bestellung:
Link: Neuerscheinung – Frau Allerhand – Heitere Sprachspielpoesie

Friedrich Wolfenter. „Frau Allerhand. Heitere Sprachspielpoesie. 116 Einreimgedichte“ Format 14,8×21,0 cm. € 12,90 ISBN 978-3-8301-1930-2

 

Weitere Nachrichten

20250413_Gertrud_und_Hans-Joachim_Schlaegel_1_
Nachrichten

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner