
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Bürgerinitiative setzt sich für lebenswerte Gemeinden im Amt Wusterwitz ein
Bürgerinitiative setzt sich für lebenswerte Gemeinden im Amt Wusterwitz ein
Die Bürgerinitiative für Wusterwitz, Bensdorf, Rosenau (BI WBR) hat sich zum Ziel gesetzt,
das Leben in unseren Gemeinden aktiv zu gestalten. Wie? Hier sind einige unserer geplanten Maßnahmen:
Kinder an die Macht: Die BI WBR fordert die Umgestaltung des Jugendklubs und der
Spielplätzen, mit einer Prise Kreativität und viel Spaß, natürlich unter Beteiligung der jungen Generation.
Familien zuerst: Wir wollen, dass junge Familien ein Zuhause finden. Die Unterstützung
privater Grundstückseigentümer bei der Entwicklung von Bauland steht auf unserer Liste
ganz oben.
Sportlich bleiben: Mit einem Anbau der Turnhalle sorgen wir für bessere Bedingungen für
den Breitensport und unterstützen das Vereinsleben.
Helden gesucht: Jährliche Veranstaltungen zur Ehrung der Ehrenamtlichen, die die
Gemeinde zum Strahlen bringen, sind geplant. Wir wollen den Zusammenhalt feiern und das Ehrenamt stärken.
Schöner, sicherer, besser: Die Sanierung der Uferpromenade und die Aufwertung des
Sattelplatzes sind nur der Anfang. Sportvereine verdienen unsere volle Aufmerksamkeit und brauchen dringend eine Sanierung der Sanitäranlagen.
Aber das ist noch nicht alles! Wir fordern:
Mehr Service, bitte: Ausweitung der Verwaltungsöffnungszeiten, bessere Erreichbarkeit für
alle sowie eine digitalisierte Verwaltung.
Weniger zahlen, Hebesätze senken: In Rosenau wollen wir die Grundsteuer senken – Schluss mit dem Zahlenrekord!
Grün, grüner, am grünsten: Nachhaltige Wärmeversorgung und Bürgerbeteiligung bei der
Energiewende stehen auf unserem Plan.
Sicher ist sicher: Zebrastreifen vor der Schule für eine sichere Schulwegreise unserer
Kleinsten.
Die BI WBR lädt alle herzlich dazu ein, aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinden
teilzunehmen und bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ihre Stimme für eine noch
lebenswertere Zukunft abzugeben.
Füreinander – Miteinander (BI WBR)
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in