In den Osterferien vom 14. bis zum 27. April 2025 bieten die Kinder- und Jugendhäuser und weitere Freizeiteinrichtungen der Stadt Brandenburg an der Havel verschiedene Angebote und Aktivitäten an. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen:
Bitte unbedingt beachten: Bei einigen Terminen muss man sich vorher anmelden!
Das Stadtmuseum bietet Interaktives, To-go-Angebote und Österliches. Informationen dazu gibt es im Flyer zum Frühlings- und Osterprogramm. Auch zu derzeit laufenden Ausstellungen.
Rätseln und Basteln gehören zu den Angeboten in der Kinderbibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken. Alle Angebote sind in der Pressemitteilung zu den Osterangeboten zusammengefasst.
Osterbäckerei, Kreatives und ein Ausflug in eine Rohrweberei werden im städtischen Freizeitzentrum „KIS“ geboten. Alle Details finden sich im Frühlings-Ferienplan.
Kreativ sein und mit Freunden Spaß haben – die Volkshochschule Brandenburg ermöglicht mit ihrem vielseitigen Oster-Ferienangebot den Kindern und Jugendlichen der Havelstadt eine gute Zeit mit tollen Erlebnissen.
Am Ostersamstag, den 19. April 2025, wird im Marienbad eine Kinderparty im Funbad gefeiert. Mit dabei ist Team „Ecki“ und das Maskottchen Balli.
Es warten spannende Aktivitäten und lustige Überraschungen. Mehr dazu auf den Webseiten des Marienbades.
Am Ostersonntag, 20. April 2025, wird im Krugpark das traditionelle Osterfest gefeiert. In der Pressemitteilung gibt es mehr zur Veranstaltung.
Das Café Contact bietet neben sportlichen Aktivitäten vor allem auch das Erleben österlicher Bräuche an. Im Osterferienprogramm der Einrichtung finden sich traditionelles Fischessen am Karfreitag, aber auch Dartturnier oder Kreativtag.
Osterbasteln, Kletterpark sowie eine Rad- und Skatingtour stehen im Veranstaltungskalender im Haus der Kinder, Jugend und Familien an. Wer Lust auf Bildung hat, besucht den Bundestag in Berlin.
Im Kinder-Ferienprogramm der „Stube“ in Kirchmöser erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um die Osterfeiertage ein abwechslungsreiches Programm. Im Monatsplan April stehen Ostereier färben, Ostereiersuche und Eiertrudeln.
Frühlingserwachen und Fabelwesen erwarten die jungen Besucher beim Osterferien-Programm der Galerie Sonnensegel. Und auch eine spannende Text-Bild-Reise gilt es zu erleben.
Im Osterprogramm des Clubs am Trauerberg finden sich neben spannnenden Ausflügen auch Gartenprojekte wie gemeinsam einen Teich anlegen. Außerdem wird es gemütlich am Lagerfeuer und musikalisch mit Singstar.
„Scherben, Sand und alte Knochen“ ist der Titel eines Workshops am Dienstag, 22. April 2025, im Archäologischen Landesmuseum. Hier sind alle Infromationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zu finden.
Und, neugierig geworden? Alle oben genannten und viele weitere Angebote der Freizeitgestaltung sind im Ferienkalender unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender zu finden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel