Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Die Bauhofstraße ist wieder befahrbar
In der feuchten Morgendämmerung des 16. Dezember 2024 haben Oberbürgermeister Steffen Scheller, der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) Jörg Vogler und Planer Jan Michel die Bauhofstraße für den Individual- und Straßenbahnverkehr freigegeben.
420 Tage war die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt, kommt nun auf etwa 260 Metern asphaltiert, samt neuer Fuß- und Radwege sowie mit taktilen Elementen für Sehbeeinträchtigte daher. Neu sind auch die Straßenbahnschienen, die im Bereich der neugebauten barrierefreien Haltestellen – in Höhe der KITA – leicht zum Fahrbahnrand schwenken. Mittels Display werden dort die nächsten ÖPNV-Verbindungen angezeigt, via gelbem Taster erfolgt deren Ansage.
Auch die BRAWAG und die RFT Kabel Brandenburg GmbH haben sich die Baustelle zunutze gemacht, neue Kabel sowie Rohre und Hausanschlüsse verlegt, zudem sorgten die Stadtwerke Brandenburg mit einem Fernwärmerohr vor.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Wenn wir Brandenburg an der Havel modernisieren wollen, müssen wir investieren und anpacken. Die Bauhofstraße ist ein gutes Beispiel dafür, sie hat den zurückliegenden Jahren kräftig an Attraktivität gewonnen, seit Entstehen des Baugebietes Havelkiez am wiederbelebten Mühlengraben, gefolgt von Pflegeheim, Kindergarten und dem bald bezugsreifen Wohnkomplex anstelle der einstigen Papierfabrik. Zudem haben private Hauseigentümer in den Bestand investiert. Der Straßenbereich konnte nun angepackt werden, da es den Verkehrsbetrieben gelungen ist, einen hohen Fördermittelzuschuss zu bekommen.“
VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler beziffert das Investitionsvolumen auf 1,4 Millionen Euro, wovon 1,1 Million Euro Zuschuss sind – als Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest).
Die Restarbeiten am Fahrbahnrand sollen laut Jörg Vogler im Januar 2025 erledigt werden, wenn das Wetter es zulässt.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen