
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Die Technische Hochschule Brandenburg lädt wieder zu öffentlichen Vorträgen zu Themen rund um Klima, Energie und Nachhaltigkeit ein
Die Technische Hochschule Brandenburg lädt wieder zu öffentlichen Vorträgen zu Themen rund um Klima, Energie und Nachhaltigkeit ein
Fachwissen für ein klimafreundliches Leben
Die Technische Hochschule Brandenburg lädt wieder zu öffentlichen Vorträgen zu Themen rund um Klima, Energie und Nachhaltigkeit ein.
„Hintergründe verstehen und verantwortungsvoll handeln“ lautet die Absicht hinter den öffentlichen Vorträgen der Ringvorlesung „Klima, Energie und Nachhaltigkeit“, die ab Dienstagabend, 28. März 2023, wieder jede Woche an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) angeboten werden. Zwölf Referentinnen und Referenten der THB, der Medizinischen Hochschule Brandenburg sowie aus dem Umfeld der Hochschulen befassen sich mit Themen vom Treibhauseffekt über Mobilität bis hin zum ressourcenschonenden Wohnen und zur nachhaltigen Ernährung. Hierfür sind neben den Studierenden der beiden Hochschulen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Vorträge beginnen dienstags um 17 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg und werden auch online im Live-Stream übertragen.
„Nach den erfolgreichen Veranstaltungsreihen in den Jahren 2021 und 2022 wollen wir die vermittelten Inhalte nicht einfach wiederholen, sondern dieses Mal stärker auf die Bedürfnisse der Öffentlichkeit und Wissenswertes für den Alltag eingehen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Thomas Götze, der die organisatorische Hauptverantwortung für die Ringvorlesung von Prof. Dr. Michael Vollmer übernommen hat. Für den aktuellen Durchgang im Sommersemester 2023 konnte der Professor für Mechanische Antriebstechnik neue Referentinnen und Referenten gewinnen. So spricht zum Beispiel der Diplom-Ingenieur Andreas Schalinski über konkrete Energieeinsparpotenziale mit der richtigen Dämmung, Lüftung und Heizung, während sich Anja Sylvester von der Frankfurter LaLoG LandLogistik GmbH damit befasst, wie der Mobilitätsaufwand durch intelligente Logistik gesenkt werden kann. Auch der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit sowie eine bewusste Ernährung werden wieder thematisiert.
Die Teilnahme an den öffentlichen Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studium generale an der Technischen Hochschule Brandenburg ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung erfolgen. Aufzeichnungen der einzelnen Vorträge können genau wie die Themen aus den vergangenen Jahren jederzeit unter www.th-brandenburg.de/
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.500 Studierenden werden durch 73 Professuren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in