
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 14.05.24
Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet die dritte „Kinder- und Jugendsprechstunde“ mit der Stadtführung statt. Abermals steht Oberbürgermeister Steffen Scheller interessierten Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort – und zwar direkt im Rathaus (Altstädtischer Markt 10) von 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Rolandzimmer im Erdgeschoss, linkerhand vom Haupteingang, heißt er sie willkommen, lässt hinter die Kulissen der Rathausarbeit blicken und möchte vor allem von den jungen Gesprächspartnern erfahren, was gut und was verbesserungswürdig in der Stadt ist und wobei er helfen kann.
Beim letzten Treffen im März ging es beispielsweise um die Digitalisierung der Schulen, um den ÖPNV und um Drogenberatungsstellen. Die 13 jungen Gesprächspartner wünschten sich mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt, mehr Aufenthaltsqualität auf dem Neustädtischen Markt – und mehr Treffpunkte für Jugendliche. Letzteres nutzte Moderatorin Juliana Barg für kurzweilige Gruppenarbeiten, wobei Details benannt werden sollten, was „perfekte Orte für drinnen und draußen“ ausmachen. Die Ideen reichten von Selbstverwaltung bis Wetterschutz, von der Beleuchtung des Packhofs und Theaterparks bis zu Mehrgenerationen-Spielplätzen mit windgeschützten Tischtennisplatten.
Der Stadtchef zeigte sich begeistert von der Mitwirkung und dem Miteinander – und von einigen Ideen, die – weniger bürokratisch betrachtet – umsetzbar scheinen.
Die dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, Moderatorin Juliane Barg und der Jugend-Beigeordneten Alexandra Adel wird bestimmt weitere Ideen hervorbringen, die zur Verjüngung des Dauerthemas Stadtentwicklung beitragen können. Zukunftsweisend wäre nicht zuletzt wachsendes Interesse an Politik und Verwaltungsarbeit.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig. Wer Lust auf den neuen Polit-Plausch hat, kommt am Dienstagnachmittag einfach ins Altstädtische Rathaus.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in