
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ehrenamtsakademie des Kirchenkreises legt los
Ehrenamtsakademie des Kirchenkreises legt los
Ehrenamtsakademie des Kirchenkreises legt los
Die Ehrenamtsakademie des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg startet unmittelbar nach den Sommerferien mit ihrem Fortbildungsangebot. Den Auftakt macht der Kurs „Kein Buch mit sieben Siegeln – die Bibel lesen und entdecken“. Hier gibt es Hintergrundinformationen zu Inhalt, Aufbau und Entstehung der Bibel sowie Impulse zum Verstehen und Dranbleiben. Die Leitung hat Pfarrerin Dr. Christiane Moldenhauer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Der Kurs findet am 9. September 2023 von 10:00 – 14:00 Uhr im J.- Wächtler Gemeindehaus, Kirchplatz, 14806 Bad Belzig inklusive Mittagsimbiss statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bitte formlos an ehrenamt@ekmb.de oder telefonisch bei Pfarrerin Moldenhauer
unter 033841 455 888. Der Anmeldeschluss ist bis 31.08.2023 verlängert.
Hintergrundinformationen Ehrenamtsakademie
Die Ehrenamtsamtsakademie stärkt ehrenamtlich Engagierte im Kirchenkreis Mittelmark-
Brandenburg und möchte ihnen Handwerkszeug für die Arbeit vor Ort mitgeben. Gemeinsam Kirche vor Ort und im Kirchenkreis zu gestalten, ist ihr Ziel. Die Kurse finden an unterschiedlichen Orten abwechselnd in den Regionen statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Das gesamte Kursangebot findet sich unter
https://www.ekmb.de/schwerpunkte/ehrenamtsakademie/
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich