
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Eine Woche voller Spaß, Freunde und Bewegung ist zu Ende – Herbstferien beim Stadtsportbund Brandenburg im Zeichen des traditionellen Herbstcamps
Eine Woche voller Spaß, Freunde und Bewegung ist zu Ende.
Auch in diesem Jahr stand die erste Woche der Herbstferien beim Stadtsportbund Brandenburg an der Havel im Zeichen des traditionellen Herbstcamps. 21 Kinder konnten mit dem SSB jede Menge erleben und dabei viel Neues erlernen. Fünf Tage mit verschiedenen Spielen und Übungen, an denen es galt, neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren, aber auch den Teamgeist zu fördern und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.
Den Anfang machte der gemeinsame Kennenlerntag mit Spiel, Spaß und Bewegung durch
verschiedene Mannschafts- und Teambuildingspiele. Zudem wurde sich auf Verhaltensregeln für die Campwoche verständigt, die dem gemeinsamen respektvollen Umgang untereinander dienen sollten.
Am Dienstag war der SSB zu Gast beim Fritze Bullmann 2018 e.V., wo die Sportart Darts, mit all ihren Techniken kennengelernt wurde. In verschiedenen Team- und Einzelwettbewerben
konnten die Kinder und Jugendlichen ihr neu erlerntes Wissen bestmöglich zeigen. Ziele der Spiele war es unter anderem, mit 30 Durchgängen als Team die meisten Punkte zu werfen (Highscore).
Am dritten Tag des Herbstcamps gab Sebastian Kopke einen Einblick in gängige Abwehr- und Verteidigungstechniken sowie Lösungsansätze in Konfliktsituationen. Zudem gab es einen Parkour, der mit viel Spaß bewältigt wurde. Dabei waren Teamgeist, gemeinsame Absprachen und gegenseitige Hilfe wichtige Bestandteile.
Am Donnerstag hatten die Kinder und Jugendlichen die besondere Möglichkeit, zwei Sportarten an einem Tag auszuprobieren. Zu Gast bei der SG Stahl Brandenburg e.V., konnte am Vormittag bei der Abteilung Bowling an den Bowling-Fähigkeiten geschraubt werden. Den Nachmittag verbrachten die Teilnehmenden bei der Abteilung Tischtennis. Auch hier konnte mit kurzweiligen Übungen und wettbewerbsorientierten Spielen die Sportart Tischtennis näher kennengelernt werden.
Zum Abschluss des diesjährigen Herbstcamps ging es in das Marienbad. Die Teilnehmenden hatten dort die Möglichkeit sich spielerisch im Wasser auszutoben und die Woche spaßig zu beenden.
Ein großes Dankeschön geht an die Bullmänner des Fritze Bullmann 2018 e.V., die Abteilungen Bowling und Tischtennis der SG Stahl Brandenburg e.V., sowie die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die als Förderer des Havelstädter Sports und verlässlicher Partner des Stadtsportbundes u.a. auch die diesjährigen Sportcamps unterstützt hat.
Quelle: Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und