
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024
Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024
Einladung zum 4. Brandenburger Digital Health Forum am 28. November 2024
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant. Doch wie können Hochschulen, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen diesen Wandel gemeinsam gestalten? Antworten darauf bietet das 4. Brandenburger Digital Health Forum, das am 28. November 2024 in Brandenburg an der Havel stattfindet.
Veranstaltungsort ist der Hörsaal der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Nicolaiplatz 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Die wissenschaftliche Leitung übernehmen Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann, Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Kinderurologie, und Prof. Dr. Anne-Maria Purohit, Professorin für Medizininformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Programmhighlights:
Im Anschluss lädt ein gemeinsamer Imbiss am Stehachterl (Plauer Str. 1) zum Networking und fachlichen Austausch ein.
Ziel des Forums:
Das Brandenburger Digital Health Forum bietet eine Plattform zur Vernetzung und Diskussion über digitale Gesundheitsprojekte und innovative Technologien. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Klinik, Industrie und Politik sowie alle Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen:
https://zgt.th-brandenburg.de/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch zu den Zukunftsthemen der digitalen Gesundheitsversorgung!
Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Anne-Maria Purohit Professorin für Medizininformatik T +49 3381 355-428
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg | Peggy Rinkau Technologietransferberaterin T +49 3381 355-214 |
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon