Eisen, Rom und Dorfleben - Germanen in Brandenburg - Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum


Atelier Thomas Bartel, BLDAM

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:
Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg

15.04.2025 / 11 Uhr – 12 Uhr

Diese Führung wird uns in die Römische Kaiserzeit sowie die Völkerwanderungszeit im heutigen Land Brandenburg entführen. Ein Zeitfenster von mehr als 500 Jahren, in welchem germanische Gruppen auch zwischen Elbe und Oder siedelten.
Das archäologische Fundbild ist reichhaltig und bietet Einblicke in die damalige Lebenswelt.
Der Alltag in Dörfern und Weiler mit Wohn-, Arbeits- und Speicherbauten werden ebenso greifbar wie die kriegerische Komponente des Daseins und weitreichende Kontakte, welche bis in das Römische Imperium reichten.
Auch wenn uns die religiösen Vorstellungen und Praktiken jener Zeit größtenteils verschlossen bleiben, so geben uns Bestattungen eine Vorstellung vom Umgang mit den Verstorbenen.
Schließlich begegnen uns germanische Gruppen, welche vermehrt ihr Glück in fernen Regionen suchten und die alte Heimat verließen.
Doch beweisen neue Forschungen, dass Wissenschaft nie stagniert. Denn heute werfen wir dank aktueller Funde und Befunde ein etwas anderes Licht auf die hiesige Völkerwanderungszeit als noch vor ein paar Jahren.

Eintritt 5 € | erm. 3,50 € | Familien 10 €

Keine Führungsgebühr

Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

the-police-935094_960_720
Polizeibericht

PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet

PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet pixabay Eine Fußgängerin (40) war am Samstagabend auf dem Nicolaiplatz unterwegs. Nach vorliegenden Erkenntnissen kollidierte ein vorbeifahrender PKW leicht mit

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner