Europa lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger“ – Aufruf zur Bewerbung für die EU- Sommerakademie 2025


Vanessa Vollenschier vor dem Rathaus

„Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten – vor allem junge Menschen, die sich einbringen, mitdenken und mitgestalten. Europa lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Die EU-Sommerakademie ist ein Ort, an dem dieses Engagement Gestalt annimmt“, sagt Vanessa Vollenschier, Brandenburgs Verantwortliche für Städtepartnerschaften.

Junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren – auch aus Brandenburg an der Havel – können sich für die EU-Sommerakademie 2025 zu bewerben. Vom 4. bis 7. August 2025 treffen sich in Passau engagierte junge Menschen aus Deutschland und Österreich, um sich gemeinsam den Fragen der Zukunft Europas zu widmen.

Im Mittelpunkt der Akademie stehen spannende Diskussionen zu aktuellen Europathemen, Methoden-Trainings zur politischen Bildungsarbeit, Workshops, und vor allem der Austausch über Landesgrenzen hinweg. Wer eigene Projektideen mitbringt oder entwickeln möchte, findet hier die passende Plattform – ebenso wie die Möglichkeit zum Networking mit Europaabgeordneten und Gleichgesinnten.

Die Bewerbung ist bis zum 30. April 2025 möglich. Weitere Informationen und Anmeldung.

Quelle: © René Paul-Peters / Stadt Brandenburg an der Havel

 

Weitere Nachrichten

Amtsblatt_Website-Teaser
Nachrichten

Amtsblatt Nummer 10 erschienen

Amtsblatt Nummer 10 erschienen Am Mittwoch, 23. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 10/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner