
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Startseite » Blog » EXIST-Gründungsstipendium für THB-Startup Competify – Förderung in Höhe von 135.000 Euro
EXIST-Gründungsstipendium für THB-Startup Competify - Förderung in Höhe von 135.000 Euro
Die Wettbewerbsbeobachtung im Marketing effizienter und intelligenter zu gestalten – das ist das Ziel des Startups „Competify“. Ins Leben gerufen von den THB-Absolventen Heiko Guksch, Marcel Hühn und Jens Kitzmann, entwickelt das Team eine KI-gestützte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Marketingaktivitäten von Wettbewerbern automatisiert zu analysieren und ihre eigenen Kampagnen datenbasiert zu optimieren. Mit dem EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das eine Förderung von 135.000 Euro umfasst, erhält das Startup nun die notwendige Unterstützung, um die Idee in die Praxis umzusetzen.
Die Entstehungsgeschichte von Competify ist eng mit der akademischen Laufbahn und den beruflichen Erfahrungen von Heiko Guksch verbunden: „Während meiner Tätigkeit als Marketing Manager bei Unternehmen wie Zalando SE und Momox SE erlebte ich die Herausforderungen der Wettbewerbsbeobachtung und entwickelte die Vision, diese durch innovative technologische Lösungen zu vereinfachen.“ Seine Masterarbeit an der Technischen Hochschule Brandenburg, die sich mit der Nutzung von KI im E-Mail-Marketing beschäftigte, legte den Grundstein für die Entwicklung des Projekts. Gemeinsam mit seinen Mitgründern Marcel Hühn und Jens Kitzmann, beide ebenfalls Absolventen der THB mit einem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik, konkretisierte sich das Konzept von Competify.
Competify setzt dabei auf moderne KI-Technologien, die eine automatisierte und präzise Wettbewerbsbeobachtung ermöglichen sollen. „Die Plattform analysiert kontinuierlich die Marketingaktivitäten von Wettbewerbern und liefert datenbasierte Einblicke, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre eigenen Marketingmaßnahmen zu optimieren und strategisch auszurichten“, erklärt Heiko Guksch.
Nach dem Gewinn des BraIn – Brandenburger Innovationspreises im März 2024 ist das EXIST-Stipendium ein weiterer Meilenstein für Competify. Das EXIST-Programm des BMWK unterstützt innovative und technologieorientierte Gründungsvorhaben und fördert damit den Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen in die Praxis.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Fontane Klub – HG. Butzko: „Der will nicht nur spielen“ am 05.04.25 HGButzko_NichtNurSpielen_Pressefoto HG. Butzko: Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die
22. Osterbaumfest in Mahlenzien: Tradition, Kunsthandwerk und Osterfreude für die ganze Familie Blick auf den Festplatz an der Feuerwehr Das 22. Osterbaumfest in Mahlenzien lockt
Ausländerbehörde vom 07. bis 11.04.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ist aufgrund einer Innenrevision vom
Über 500 Ruderer und Ruderinnen am Meisterschaftswochenende auf dem Beetzsee Kurz nach dem 1000 Meter Start Ein gutes halbes Jahr nach der größten Regatta des
Aktualisierung: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Termin ist Mittwoch,
Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb Terminal mit Anzeigentafel © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am Donnerstag, 3. April 2025, wurde im
Probleme mit Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße © Stadt Brandenburg an der Havel Auf dem Hauptfriedhof in der Sophienstraße sind
Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war das Wort“ von Bettina Engel Ausschnitt aus sehen und fürchten © Bettina Engel Bettina Engel und die Fouqué-Bibliothek laden
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine