Finissage der Ausstellung „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“ bis 03.04.25 verlängert


Einblicke in die Ausstellung © Oliver Rump, Professor für Museologie und Museumsmanagement

Zum Ende der Ausstellung „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“, die bis zum 3. April verlängert wurde, lädt Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel, zur Finissage in das Gotische Haus, ein.

Um 17:30 Uhr führt der Ausstellungsmacher Oliver Rump nochmals durch die Ausstellung und wird um 18:30 Uhr zum Thema „Werner Seelenbinder. Und was haben Ost und West aus ihm gemacht? Schlaglichter auf die Rezeptionsgeschichte einer verdienten Persönlichkeit und Zeitgeschichte“ einen interessanten Vortrag halten.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie in der Presseinformation vom 21. Februar 2025.

Quelle: © Oliver Rump, Professor für Museologie und Museumsmanagement

 

Weitere Nachrichten

the-police-935094_960_720
Polizeibericht

PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet

PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet pixabay Eine Fußgängerin (40) war am Samstagabend auf dem Nicolaiplatz unterwegs. Nach vorliegenden Erkenntnissen kollidierte ein vorbeifahrender PKW leicht mit

Weiterlesen »