
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Förderung für internationale THB-Studierende – Der Rotary Club Brandenburg/Havel übergibt zwei Stipendien an Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg
Förderung für internationale THB-Studierende - Der Rotary Club Brandenburg/Havel übergibt zwei Stipendien an Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg
Über ein Stipendium des Rotary Clubs Brandenburg/Havel können sich Danel Kenzhegaliyeva aus Kasachstan sowie Ala Ouerdiene aus Tunesien freuen. Beide studieren an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) und befinden sich jeweils im dritten Semester ihres Masterstudiums. Seit 15 Jahren vergibt der Rotary Club Brandenburg/Havel Stipendien an leistungsstarke und engagierte internationale Studierende der THB. In diesem Jahr sind die Stipendien jeweils mit 1650 Euro dotiert.
„Wir sind den Rotariern sehr dankbar, dass sie auf diesem Weg unsere internationalen Studierenden unterstützen. Wir sind eine internationale Hochschule mit mehr als 20 Prozent ausländischen Studierenden“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. „Internationale Freundschaften und die Förderung junger Menschen machen den Rotary Club aus. Mit den jährlichen Stipendien wollen wir außerdem unsere Verbundenheit zur THB zum Ausdruck bringen“, erklärt Frank Robby Wallis, Vorstandsmitglied des Sozialfonds des Rotary Clubs Brandenburg/Havel. In den vergangenen 15 Jahren wurden 27 Stipendien des Rotary Clubs an THB-Studierende vergeben.
Die aus Kasachstan stammende Danel Kenzhegaliyeva belegt an der THB den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik. Ihren Bachelor-Abschluss machte sie zuvor in ihrem Heimatland an der Deutsch-Kasachischen Universität. Dort absolvierte sie auch einen Kurs der THB-Vizepräsidentin für Lehre und Internationales Prof. Dr. Vera Meister. Anschließend entschied sie sich für das Masterstudium an der THB.
Auch der Tunesier Ala Ouerdiene entschied sich für ein Masterstudium in Brandenburg an der Havel, wo er derzeit an der THB im Masterstudiengang Maschinenbau studiert. Ihn überzeugten vor allem die vielfältigen und praxisnahen Lerninhalte sowie die modernen Lehrmethoden. Neben seinem Studium arbeitet er als Werkstudent und engagiert sich für verschiedene Projekte.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in