
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Folgenschwerer Verkehrsunfall am Sonnabend auf der B1 Abzweig Gollwitz
Folgenschwerer Verkehrsunfall am Sonnabend auf der B1 Abzweig Gollwitz
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde am Samstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 1, unweit des Abzweigs nach Gollwitz, alarmiert. Hier nahmen sich die Einsatzkräfte, darunter auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Wust und Gollwitz, professionell nachfolgender Einsatzlage an:
Drei Fahrzeugwracks blockierten die bereits voll gesperrte B 1 und Betriebsflüssigkeiten liefen aus. Mehrere unterschiedlich stark verletzte Personen machten sich bemerkbar und mussten dringend medizinisch erstversorgt werden. Das Hauptaugenmerk der Rettungskräfte lag hierbei bei dem 80-jährigen Fahrer eines PKW VW aus dem Landkreis Potsdam – Mittelmark, welcher noch in seinem Fahrzeugwrack eingeklemmt war und durch die Feuerwehr befreit werden musste. Dieser befuhr die B 1 in Fahrtrichtung Brandenburg und hatte gerade die Bahnüberführung passiert. Ihm kamen unweit des Abzweigs nach Gollwitz zwei PKW entgegen. Ein Mercedes aus Potsdam, besetzt mit Vater und Sohn im Alter von 46 und 12 Jahren sowie ein PKW Ford mit einem Ehepaar aus Brandenburg an der Havel, beide im Alter von 50 Jahren. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 80-jährige Unfallverursacher nach links in den Gegenverkehr und prallte hier Fahrerseite an Fahrerseite gegen den Mercedes. Dem Mercedes folgte unmittelbar ein PKW Ford. Mit diesem kollidierte der 80-Jährige in seinem VW dann versetzt frontal. Mercedes und Ford wurden durch die Wucht des Aufpralls zusätzlich in die angrenzende Leitplanke gedrückt.
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,