Große Brandenburger Kanuregatta 2025: Sportliches Feuerwerk auf dem Beetzsee am 02. bis 04.05.25

© Stadtverwaltung Brandenburg

Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird die traditionsreiche Brandenburger Regattastrecke erneut zum Schauplatz packender Wettkämpfe: 790 Kanutinnen und Kanuten aus 71 Vereinen treten auf dem Beetzsee gegeneinander an. Die meisten Starter stellen die SC DHFK Leipzig (75) vor der SG LVB Leipzig (53), KTB Berlin (51), KC Potsdam (43) und BW Dresden (33). Die „Große Brandenburger Kanuregatta“ geht in ihre 33. Auflage und verspricht hochkarätigen Sport, mitreißende Rennen und jede Menge Emotionen.

Die Große Brandenburger Kanuregatta ist jedes Jahr einer der frühen Höhepunkte auf unserer Regattastrecke Beetzsee. In diesem Jahr werden noch viele Höhepunkte – wie auch die Drachenboot-Weltmeisterschaft – zu erleben sein,

freut sich Oberbürgermeister Steffen Scheller.

Ich hoffe anlässlich der Kanuregatta auf mitreißende Wettkämpfe und viele mitfiebernde Zuschauerinnen und Zuschauer.

Mit über 70 Helfern und 30 Kampfrichtern stemmt das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. eine beeindruckende Zahl von Rennen. Regattaleiter Uwe Steinhäuser verspricht: „Wir bieten unseren Sportlerinnen und Sportlern beste Bedingungen für schnelle Rennen. Unsere Regattastrecke ist bekannt für spannende Rennen, und auch in diesem Jahr werden wir hier wieder klasse Leistungen sehen.“

Die Rennen starten am Freitag um 8 Uhr mit den Vorläufen über 500 und 1.000 Meter. Die ersten Finals sind für Samstagnachmittag angesetzt während der Sonntag bereits ab 07:30 Uhr komplett für Finals vorgesehen ist. Extra-Highlights sind unter anderem die Rennen um den Brandenburg-Pokal für die Schülerinnen und Schüler A sowie die Vergabe des André-Wohllebe-Wanderpokals am Sonntag gegen 12 Uhr im K1 der männlichen Jugend über 1.000 Meter. Um 15:30 Uhr ist am Sonntag, 4. Mai, das letzte Rennen geplant.

Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne starke Partner nicht möglich. Wir freuen uns über die großartige Unterstützung unserer Sponsoren, der Stadt Brandenburg an der Havel und aller helfenden Hände, die diese Regatta jedes Jahr aufs Neue möglich machen. Ihre Begeisterung und ihr Engagement tragen maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung bei,

betont Michael Kenzler, Vize-Vorstand des Regattateams.

Sportbegeisterte sind eingeladen, die Wettkämpfe bei freiem Eintritt live an der Strecke mitzuerleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und auch der Kanubereich wird mit zahlreichen Ausstellern vertreten sein. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Rennen im Livestream zu verfolgen.

Die Regattasaison im Kanu-Rennsport am Beetzsee bietet noch viele weitere Highlights, darunter die 34. Ostdeutschen Meisterschaften, die Drachenboot-Weltmeisterschaft und die Deutsche Meisterschaft im Kanu Polo.

Informationen zu den Rennansetzungen und das vollständige Programm.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

 

 

Weitere Nachrichten

"Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden" Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke bis zum 31.03.2028 zulässig, jedoch ausschließlich mit Bezug auf die ursprüngliche Meldung und nur mit vollständigem Bildrechtehinweis. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/52678 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Pressemeldungen

Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden

Heuschnupfen: Warum Allergien schlimmer werden Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: Shutterstock/Pavlo S Pressemitteilung Baierbrunn (ots) Viele Menschen mit Heuschnupfen haben den Eindruck,

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner