
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee
Auch in diesem Jahr erlebt die Brandenburger Regattastrecke Beetzsee gleich zum Auftakt der Saison einen ganz besonderen Höhepunkt. Bereits zum sechsten Mal ist Brandenburg an der Havel Austragungsort für das Deutsche Meisterschaftsrudern der Kleinboote. Die nationalen Titelkämpfe der Einer und Zweier ohne Steuermann finden vom 14. bis 16. April 2023 traditionell zusammen mit der traditionellen Leistungsüberprüfung der Junioren A statt.
Volker Garmatter, Vorsitzender des Havel-Regatta-Vereins von 1920 e.V., der gemeinsam mit seinem ehrenamtlichen Organisationsteam die Kleinbootmeisterschaften im Auftrag des Deutschen Ruderverbandes e.V. (DRV) vorbereitet, weist auf die große Bedeutung dieser Sportveranstaltung hin.
Mit Blick auf die Bildung der Nationalmannschaften im Rudern und Para-Rudern haben die Kleinbootmeisterschaften für den DRV seit jeher einen besonderen Stellenwert. Die erreichten Platzierungen und die von den Sportlerinnen und Sportlern in den Kleinbooten gezeigten Leistungen liefern erste Erkenntnisse darüber, wer in den kommenden Monaten in den verschiedenen Bootsklassen für Deutschland bei internationalen Meisterschaften an den Start geht.
Laut Garmatter ist in diesem Jahr noch ein weiterer Aspekt wichtig.
Obwohl bis zum Beginn der Olympischen Spiele 2024 noch etwas Zeit bleibt, ist der Blick des DRV und seines Trainerstabs schon jetzt in Richtung Paris gerichtet. Wer im nächsten Jahr zum Olympiateam gehören möchte, muss schon jetzt auf sich aufmerksam machen. Dafür ist der Saisonauftakt Mitte April auf dem Beetzsee eine erste gute Gelegenheit.
Auf dem Beetzsee wird auch der amtierende Einer-Weltmeister Oliver Zeidler an den Start gehen. Im Mittelpunkt des Interesses der vielen Mitglieder der großen Brandenburger Ruderfamilie wird ohne Zweifel aber das Abschneiden von Sarah Wibberenz vom Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V. stehen, die sich im letzten Jahr bei den Finals in Berlin den Sieg im Einer-Parallelsprint sicherte und bei der EM in München sowie der WM in Račice im deutschen Doppelvierer saß. Die Daumen drücken werden die Brandenburger Fans auch für die zuletzt sehr leistungsstarken Potsdamer Ruderinnen im Riemen-Bereich.
Doch ich bin sicher, dass das stets faire und immer sehr begeisterungsfähige Märkische Publikum selbstverständlich auch ganz fest die Daumen für alle anderen Sportlerinnen und Sportler drückt und jede Leistung mit gebührendem Applaus würdigen wird
sagt Uwe Philipp. Als Leiter der Regattastrecke Beetzsee freut er sich natürlich auch schon auf den bevorstehenden Saisonbeginn.
Unser kleines Team hat die Wintermonate intensiv genutzt, um die moderne Regattatechnik zu warten, Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten an den Gebäuden und Einrichtungsgegenständen durchzuführen und die weitläufigen Grünanlagen und Außenbereiche auf Vordermann zu bringen. Wir freuen uns darauf, dass der Sportbetrieb bald wieder losgeht und sich unsere schöne Wettkampfstätte nach der Winterpause endlich wieder mit Leben füllt. Gemeinsam mit den Veranstaltern und Organisatoren der Deutschen Kleinbootmeisterschaften werden wir alles dafür tun, dass die Aktiven optimale Bedingungen vorfinden und die sicherlich wieder sehr zahlreich aus nah und fern zum Ufer des Beetzsees strömenden Ruderfans einen grandiosen Saisonauftakt erleben werden.
Die Regattastrecke Beetzsee war bereits fünf Mal Austragungsort der Deutschen Kleinbootmeisterschaften im Rudern (2006, 2008 bis 2010 und zuletzt 2015). Neben den diesjährigen Kleinbootmeisterschaften im Rudern finden in der Saison 2023 auf dem Beetzsee u.a. noch folgende Highlights statt:
Den kompletten Regatta- und Veranstaltungsplan 2023 der Regattastrecke Beetzsee finden Sie hier.
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und