
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen pixabay Ein Brandenburger (59) fuhr am Freitagmittag mit seinem PKW auf ein Firmengelände in Kirchmöser und hielt dort an
Startseite » Blog » Grundsteuerreform: Entscheidender Faktor bleibt der Steuermessbetrag
Die Grundsteuerreform sorgt weiterhin für Diskussionen, auch in Brandenburg an der Havel. Viele Bürgerinnen und Bürger gehen davon aus, dass die Höhe der Grundsteuer allein durch den kommunalen Hebesatz bestimmt wird. Tatsächlich ist jedoch der vom Finanzamt festgesetzte Steuermessbetrag der ausschlaggebende Faktor für die endgültige Steuerlast.
Die Stadtverordnetenversammlung hatte im Januar die neuen Hebesätze für 2025 beschlossen: 380 v. H. für die Grundsteuer A und 530 v.H. für die Grundsteuer B. Damit schafft die Stadtverwaltung eine rechtssichere Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer. Das Finanzamt hat die überwiegende Anzahl der Grundstücke bereits neu bewertet und wird für die verbleibenden Grundstücke auch kurzfristig die neuen Messbeträge festsetzen. Erkennbar ist jetzt bereits, dass einige Grundstückseigentümer mit einer höheren Belastung rechnen müssen und andere von sinkenden Steuerbeträgen profitieren – insbesondere Gewerbegrundstücke wurden vielerorts niedriger bewertet als zuvor.
Oberbürgermeister Steffen Scheller stellt klar:
„Die Stadt ist für den Hebesatz verantwortlich, aber nicht für die Festsetzung des Steuermessbetrags. Unsere Aufgabe ist es, mit einem fairen Hebesatz für eine sozialverträgliche Umsetzung der Reform zu sorgen. Wir verstehen die Unsicherheiten der Bürgerinnen und Bürger und setzen uns für größtmögliche Transparenz ein.“
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ausschließlich die Finanzämter für die Berechnung des Steuermessbetrags zuständig sind. Grundstückseigentümer, die Fragen zu ihrer individuellen Steuerberechnung haben, sollten sich daher direkt an ihr zuständiges Finanzamt wenden.
Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Stadt.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Buntmetall vom Firmengelände in Kirchmöser gestohlen pixabay Ein Brandenburger (59) fuhr am Freitagmittag mit seinem PKW auf ein Firmengelände in Kirchmöser und hielt dort an
PKW verletzt Fußgängerin und flüchtet pixabay Eine Fußgängerin (40) war am Samstagabend auf dem Nicolaiplatz unterwegs. Nach vorliegenden Erkenntnissen kollidierte ein vorbeifahrender PKW leicht mit
Mann entblößt sich auf dem Friedhof pixabay Am Samstagmittag besuchte eine Seniorin den Altstädtischen Friedhof in der Einsteinstraße. Auf dem Friedhof nahm sie plötzlich ein
Studienkreis Brandenburg verschenkt Lerntipp-Broschüre Das Heft „Schlauer lernen — 25 Tipps für deinen Schulerfolg“ gibt es kostenfrei im Studienkreis und digital. Copyright: Studienkreis/M.
Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 Burg Eisenhardt_Rondell_Dr. Christof Krauskopf, BLDAM
Eisen, Rom und Dorfleben – Germanen in Brandenburg – Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Eisen, Rom und Dorfleben
FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN – Sonntag, 13.04.25 im Brandenburger Theater Bernadett Kis FAMILIENKONZERT MIT KLASSIK UND KUCHEN Dieses Symphoniekonzert wird zum großen Familiensonntag mit
LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT am 11. und 12.04.25 im Brandenburger Theater BT LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT GEORG FRIEDRICH HAAS Zugabe WOLFGANG AMADEUS MOZART
IM WEISSEN RÖSSL im Brandenburger Theater am 30.03., 03.04. und 06.04.25 © René Löffler IM WEISSEN RÖSSL VON RALPH BENATZKY (MUSIK) UND ROBERT GILBERT (LIEDTEXTE)
Die Kreissynode hat ihr neues Zuhause bezogen Synodale füllen den Raum Quelle: EKMB Beate Lindauer Die Synodalen füllten am 15. März 2025 den großen Saal
Saisonstart am Dom zu Brandenburg Foto (Domstift Brandenburg) Im oberen Kreuzgang, der ehemaligen Bibliothek, eröffnete Dr. Marianne Schröter am 25. März mit ihrem Team die
Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung noch am Sonntag 30.03.25 zu erleben Die Jurassic Expo in Brandenburg an der Havel ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt,