
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg – Schulmomente: Unterstützer gesucht für das Mitmach-Konzert zum Jubiläum der Klingenbergschule
Schulmomente – so heißt das neue Herzensprojekt auf der Havelcrowd der Stadtwerke
Brandenburg. 3.000 Euro will die Klingenberg-Schule sammeln – mit dem Ziel, das Schulfest
zum 70. Geburtstag am 1. September zu einem ganz besonderen Tag zu machen. „ICH & HERR MEYER mit Band werden hoffentlich den Schulhof zum Beben bringen und helfen, Schule und Schulbesuch wieder positiv zu besetzen. Denn genau das braucht es jetzt: Schöne Momente,
die an eine schöne Schulzeit erinnern. Der Ort, an dem wir lernen, lachen und den Grundstein für unser Leben legen. Hierfür suchen wir noch Unterstützer“, so Franziska Wolf zum Projekt. Sie hat das
Herzensprojekt auf der Havelcrowd ins Leben gerufen.
Am 01.09.2022 wird die Georg-Klingenberg-Schule 70 Jahre alt und Maria Montessori wäre am 31.08.2022 152 Jahre alt geworden. Für die Klingenberg-Schule zwei sehr gute Gründe zum Feiern. Ihr Traum: eine musikalische Reise in Form von Mitmachworkshops mit den Kindern und den Künstlern von ICH & HERR MEYER. Das Musikprojekt soll den Kindern helfen zur Musik
zurückzufinden. Das ist nach denn nach zwei Jahren Pandemie bei vielen Kindern verloren gegangen. Diese Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und steigern die Sozialkompetenzen der Kinder. Der Höhepunkt dieser musikalischen Reise stellt das große Mitmachkonzert auf dem Schulfest am 01.09.2022 dar. Die Spenden auf der Havelcrowd sollen helfen, die Musikalische Reise mit der Band ICH & HERR MEYER Wirklichkeit werden zu lassen.
Wer unkompliziert unterstützen möchte, findet das Projekt unter
www.havelcrowd.de/Schulmomente
Weitere Herzensprojekte zum Havelfest gesucht
Seit Start der Havelcrowd im September wurden bereits acht Projekte erfolgreich durchgeführt und insgesamt mehr als 29.000 Euro eingesammelt. „Toll, dass die Havelcrowd so gut bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern ankommt. Durch das Crowdfunding – also das Bekanntmachen der Projekte und das Sammeln von Spendengeldern über das Internet – haben alle Vereine und Initiativen, die sich bisher beteiligt haben, ihre Herzensideen auch umsetzen können. So viel hätten wir als Stadtwerke nicht spenden können,“ freut sich Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann.
Für die nächsten Projekte, die alle gemeinsam am 19. Juni auf dem Havelfest starten, haben sich die Stadtwerke noch ein besonderes Highlight ausgedacht. Heide Traemann:
„Die nächsten Projekte starten alle gleichzeitig – und sie können auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer am Havelfest-Sonntag für Ihre Idee werben und gleich vor Ort mit dem Sammeln von Spenden beginnen. So viel Aufmerksamkeit gab es noch nie.“
Wer mit seinem Herzensprojekt auf dem Havelfest starten möchte, kann sich gern per Mail an die Stadtwerke wenden: events@stwb.de.
Mehr Informationen zur Spendenplattform unter www.havelcrowd.de
Text: Stadtwerke Brandenburg
Foto der Künstler. Quelle: ICH & HERR MEYER
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich