
Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025
Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025 Diese sechs tierischen Kandidaten stehen zur Wahl bei der diesjährigen Gartentierwahl. Grafik: Heinz Sielmann Stiftung / Fotos: Adobe
Startseite » Blog » Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel vom 22.09. bis 30.09.23
Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im Rahmen der Interkulturellen Woche wieder viele Veranstaltungen und Aktionen statt, um persönliche Begegnungen zu ermöglichen, das gegenseitige Verständnis füreinander zu fördern und Vorurteile abzubauen sowie ein Zeichen für Offenheit und Toleranz zu setzen.
Am Montag, dem 23. September 2023, 16:00 Uhr, werden Katrin Tietz, Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, und Doreen Charlet, Demokratischer Frauenbund – Geschäftsführerin des Landesverbandes Brandenburg e. V., gemeinsam die Interkulturelle Woche mit einem internationalen Austausch und Picknick auf dem Marienberg eröffnen.
Auf dem umfangreichen Programm stehen u. a. die Kurzfilmtour für Geschlechtergerechtigkeit am Freitag, dem 22. September 2023, ein „Tag der offenen Tür“ in der Migrationsberatungsstelle am Dienstag, dem 26. September 2023, und ein Internationaler Abend am Freitag, dem 29. September 2023.
Das komplette Programm können Sie hier einsehen.
Quelle: Verwaltung
Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025 Diese sechs tierischen Kandidaten stehen zur Wahl bei der diesjährigen Gartentierwahl. Grafik: Heinz Sielmann Stiftung / Fotos: Adobe
Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland – Vortrag von Hubertus Knabe – 07.05.2025 um 20 Uhr Gelber Salon Am 8. Mai 2025 wird in
Stadt Brandenburg an der Havel bietet in Nord attraktives Grundstück zur Entwicklung besonderer Wohnformen an Außenansicht Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet im Stadtteil
Entsorgungstermine zu Ostern 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel, Umweltamt Aufgrund der Feiertage weichen die Entsorgungstage für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Leichtverpackungen von den
Osterprogramm im Stadtmuseum und der Fouqué-Bibliothek vom 14. bis zum 27. April 2025 © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der diesjährigen Osterferien vom
Die Welt von Minecraft in der Kinderbibliothek am 10.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel, Bibliothek, KI-generiert, bei Canva Die Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8
Osterfest im Naturschutzzentrum Krugpark am 20.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel, Umweltamt Den Ostersonntag (20. April 2025) im Grünen zu verbringen, gehört zur liebgewonnenen
Drachen & Einhörner in der Kinderbibliothek am 14.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel, Bibliothek, KI-generiert, bei Canva Am Montag, dem 14. April 2025, lädt
Trainerteam der BSG Stahl Brandenburg freigestellt – Einvernehmliche Trennung Die BSG Stahl Brandenburg und das Trainerteam um Cheftrainer Aaron Müller sowie Co-Trainer Christopher Franks haben
Kostenfreie Kräuterpflanzen für Kinder- & Jugendgruppen – Stiftung für Mensch und Umwelt lädt zur Aktion „Kräuterkids“ im Rahmen ihres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs ein Leckere Kräuter machen
Mauerstraße und Fließgasse zum Ostermarkt in Beelitz gesperrt © Stadtverwaltung Beelitz Zufahrt nur für Anwohner. Kostenlose Parkplätze in der Trebbiner Straße Am Wochenende vom 12.
Ferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: „Scherben, Sand und alte Knochen“ – 22. April 25 © Fatima Wollgast, BLDAM Ferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:„Scherben, Sand und