
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Startseite » Blog » Jedermann Gruppe e.V. spendet 10.000€ an das Tierheim Brandenburg zum Internationalen Tag der Pflegenden
Die Jedermann Gruppe e.V. hat dem Tierheim Brandenburg anlässlich Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2024 eine großzügige Spende in Höhe von 10.000€ zukommen lassen. Während dieser Tag eigentlich den Menschen in der Krankenpflege gewidmet ist und an den Geburtstag von Florence Nightingale erinnert, der Pionierin der modernen Krankenpflege, hat die Jedermann Gruppe e.V. in diesem Jahr beschlossen, auch diejenigen zu würdigen, die sich um das Wohl von Tieren kümmern.
Lisa Günther, PR-Managerin der Jedermann Gruppe e.V., betont: „Wir schätzen die Arbeit unserer Pflegekräfte sehr und richten ein ganz großes Dankeschön an alle Menschen, die in der Pflege arbeiten. Doch dieses Jahr möchten wir unseren Dank auch in eine andere Richtung senden. Wir unterstützen das Tierheim unserer Stadt finanziell und möchten uns damit ganz herzlich für die gute Pflege der Tiere bedanken.“
Ein herausragendes Beispiel für die Unterstützung des Tierheims ist beispielsweise die
vorübergehende Pflege von Tieren, wenn ihre Besitzer unerwartet ins Krankenhaus müssen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Tierheims auch für Klienten der Jedermann Gruppe.
Die Spende kommt zu einer kritischen Zeit, da das Tierheim Brandenburg vor Herausforderungen steht, um die Betriebserlaubnis zu behalten und die Anforderungen des neuen Tierschutzgesetzes zu erfüllen. Insbesondere sind aufwendige bauliche Veränderungen bei den Hundestuben notwendig, um den neuen tierschutzrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Anja Linckus, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Brandenburg e.V., zeigt sich über die großzügige Spende erfreut: „Das Geld kommt gerade rechtzeitig, da wir so einige Dinge zu erledigen haben, vor allem bauliche Anpassungen. Unter anderem wollen wir an einen Teil des Hundehauses Außenzwinger anbauen und Luken einfügen, damit die Hunde eine Sicht nach außen haben und sich frei nach draußen bewegen können.“
Ohne Unterstützung aus der Gemeinschaft wäre der Betrieb des Tierheims gefährdet.
Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden sind notwendig, um den Betrieb
aufrechtzuerhalten.
Wer ebenfalls spenden möchte, findet alle Informationen unter https://www.tierheim-
brandenburg.de/spenden.
Über Jedermann Gruppe e.V.:
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Jedermann Gruppe als gemeinnütziger Verein in der Kranken- und Altenpflege. Das umfangreiche Pflegenetzwerk umfasst die außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Betreutes Wohnen, Hauskrankenpflege, Palliativpflege sowie Tagespflege und Assistenzpflege. Mit rund 400 Mitarbeitern setzt der Verein sich für das Wohl und die Betreuung unserer pflegebedürftigen Menschen ein.
Über Tierheim Brandenburg:
Das Tierheim Brandenburg bietet Tieren, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben können, ein Zuhause auf Zeit. Neben der Unterbringung und Versorgung der Tiere setzt sich das Tierheim aktiv für den Tierschutz ein und vermittelt Tiere an liebevolle Familien. Aktuell beherbergt das Tierheim Brandenburg etwa 28 Hunde, 85 Katzen sowie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und sogar einen Wellensittich,
der als Fundtier abgegeben wurde.
Quelle: Jedermann Gruppe
Is it AI? KI-Workshop mit Gästen aus Norwegen an der THB Zum Workshop „Hello Future! Discovering AI in Everyday Life“ empfing Prof. Dr.-Ing. André Nitze
Fontane Klub – HG. Butzko: „Der will nicht nur spielen“ am 05.04.25 HGButzko_NichtNurSpielen_Pressefoto HG. Butzko: Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die
22. Osterbaumfest in Mahlenzien: Tradition, Kunsthandwerk und Osterfreude für die ganze Familie Blick auf den Festplatz an der Feuerwehr Das 22. Osterbaumfest in Mahlenzien lockt
Ausländerbehörde vom 07. bis 11.04.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel ist aufgrund einer Innenrevision vom
Über 500 Ruderer und Ruderinnen am Meisterschaftswochenende auf dem Beetzsee Kurz nach dem 1000 Meter Start Ein gutes halbes Jahr nach der größten Regatta des
Aktualisierung: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Termin ist Mittwoch,
Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb Terminal mit Anzeigentafel © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am Donnerstag, 3. April 2025, wurde im
Probleme mit Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße Wildtierschäden auf dem Hauptfriedhof Sophienstraße © Stadt Brandenburg an der Havel Auf dem Hauptfriedhof in der Sophienstraße sind
Vernissage der Ausstellung „Im Anfang war das Wort“ von Bettina Engel Ausschnitt aus sehen und fürchten © Bettina Engel Bettina Engel und die Fouqué-Bibliothek laden
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine