KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN - PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX


© Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.

Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund haben die beiden Fußballvereine einen Verhaltenskodex erarbeitet und unterzeichnet, der den gewaltfreien Umgang im Fußballsport und unter den Vereinen fördern soll.

Die sportliche Allianz der Vereine beim Thema Gewaltprävention, soll nicht nur die Grundlage für eine friedlichere und respektvollere Fußballkultur schaffen, sondern auch den Fußballsport in der Stadt nachhaltig positiv gestalten. Die Verantwortlichen beider Vereine betonen dabei die Bedeutung der Umsetzung der gemeinsam vereinbarten Prinzipien im täglichen Vereinsbetrieb und bei allen Veranstaltungen sowie die konsequente Überwachung ihrer Einhaltung durch alle Beteiligten.

Durch regelmäßige Schulungen, Aufklärungskampagnen, gemeinschaftliche Aktivitäten und die Einbindung der Fans soll das Bewusstsein für die Bedeutung eines fairen und gewaltfreien Umgangs geschärft werden. Der Verhaltenskodex umfasst zudem konkrete präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten auf und neben dem Platz und zur Gewährleistung der Sicherheit bei Spielen und Veranstaltungen. Darüber hinaus sieht der Kodex Konsequenzen bei Missachtung vor.

„Diese gemeinsam mit den Vereinsvorständen erarbeiteten und fixierten Vereinbarungen sind ein erster wichtiger Schritt zur Verbesserung der sportlichen und sozialen Interaktionen innerhalb der Fußballgemeinschaft der Stadt“, so der SSB-Vorsitzende Gerhard Wartenberg.

Quelle: Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.

Weitere Nachrichten

20250413_Gertrud_und_Hans-Joachim_Schlaegel_1_
Nachrichten

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner